Teachable hat kreativen Kursanbieter/innen gemeinsam mit Stripe ermöglicht, bisher mehr als 1 Mrd. USD umzusetzen.

Teachable ist eine einfache Plattform, mit der mehr als 100.000 kreative Kursanbieter/innen, Coaches und Unternehmen Online-Kurse und Coachingdienste erstellen können, um ihr Wissen weiterzugeben. Es gibt kreativen Kursanbieter/innen leistungsfähige Instrumente an die Hand, um ihre Online-Lernangebote zu erstellen und zu vermarkten und stellt sicher, dass sie den Großteil ihrer Gewinne auch erhalten. Seit 2013 hat Teachable seine Partnerschaft mit Stripe vom vormals reinen Abwickeln von Abonnementzahlungen hin zur Bereitstellung einer vollständigen Zahlungsinfrastruktur ausgebaut, mit der kreative Kursanbieter/innen bisher mehr als 1 Mrd. USD umsetzen konnten.

Lösungen im Einsatz

    Payments
    Billing
    Connect
    Radar
Nordamerika
Start-up

Herausforderung

Der Gründer von Teachable, Ankur Nagpal, stand vor der Herausforderung, eine Lösung zu finden, die nicht nur die Online-Vermarktung seiner Kurse erleichtern würde, sondern ihn gleichzeitig nicht auch einen riesigen Teil seines Umsatzes kosten würde. Er brachte Teachable 2013 an den Start, um kreativen Kursanbieter/innen beim Aufbau und der Vermarktung von Kursen auf einer Plattform zu helfen, mit deren Hilfe sie einen größeren Anteil ihrer Einnahmen behalten konnten.

Anfänglich konnten die Kursanbieter/innen Zahlungen von ihren Kursteilnehmer/innen über Zahlungsgateways von Drittanbietern annehmen, die über eine Integration mit der Teachable-Plattform verfügten. Im Laufe der Jahre weiteten die Kursanbieter/innen aber ihre geschäftlichen Tätigkeiten aus und wollten mehr Funktionalität und Kontrolle, darunter auch mehr Zahlungsmöglichkeiten für ihre Kursteilnehmer/innen und eine bessere Auszahlungsverwaltung. Durch Integration von Zahlungen direkt in die Teachable-Plattform konnte Teachable nicht nur den steigenden Anforderungen seiner Kursanbieter/innen entsprechen, sondern gleichzeitig auch die Chance nutzen, eine wichtige Einnahmequelle zu schaffen.

Um seinen kreativen Kursanbieter/innen ein robusteres und intuitiveres Zahlungserlebnis zu bieten, brauchte Teachable eine flexible Zahlungslösung, die einfach in seine Plattform integriert werden konnte. Außerdem musste die Lösung seine internationalen Wachstumsambitionen unterstützen, Schutz vor potenziellem Betrugs- oder Compliance-Problemen bieten und die Monetarisierung von Zahlungen ermöglichen.

Lösung

Teachable wollte schnell loslegen und hatte keine Zeit für den Aufbau einer komplexen Zahlungsinfrastruktur von Grund auf. In die engere Wahl kamen Braintree, Adyen, Tipalti und einige andere, sie fiel jedoch letztlich auf Stripe, mit dem Teachable die Abonnementzahlungen seiner kreativen Kursanbieter/innen abwickelte. Teachable zog Stripe letztendlich auch wegen der verhältnismäßig schnellen Umsetzung und zusätzlichen Funktionen wie Stripe Radar zur Betrugsprävention vor.

„Wir wollten unseren kreativen Kursanbieter/innen reibungslose und einfache Zahlungsmöglichkeiten bieten, mit denen sie praktisch sofort loslegen konnten“, erklärt Tabitha Hickman, Chief Financial Officer und General Manager bei Teachable. „Bei unseren bestehenden Lösungen mussten wir Zahlungen immer 30 Tage einbehalten. Natürlich wollten unsere Kursanbieter/innen ihre Zahlungen schneller erhalten, also ließen wir sie ihre eigenen Stripe Connect Express-Konten eröffnen, um fast sofort auf dieses Geld zugreifen zu können. Die Begeisterung war groß.“

Mit Stripe ermöglichte Teachable seinen kreativen Kursanbieter/innen, Zahlungen unter Partnern aufzuteilen, die Zahlungs-Compliance und die „KYC“-Identitätsverifizierung zu vereinfachen, die Betrugsmanagementfunktionalität zu verbessern und im Zuge der weltweiten Expansion des Unternehmens internationale Zahlungen zu erleichtern. Teachable gelang es auch, eine wichtige weitere Einnahmequelle zu schaffen, indem von jeder Zahlungstransaktion zwischen Kursanbieter/innen und Kursteilnehmer/innen ein Teilbetrag einbehalten wurde.

„Wir hatten genug recherchiert, um zu wissen, dass wir ohne Hilfe Jahre für die Umsetzung einer vollumfänglichen Zahlungsplattform gebraucht hätten“, fügt Hickman hinzu. „Mit Stripe hat das Ganze drei Monate gedauert und erforderte nur drei Programmierer.“

Ergebnisse

Seit dem Start von Teachable Payments — der neuen eingebetteten Zahlungslösung mit eigenem Branding — konnte Teachable seinen Umsatz aus Zahlungen um 140 % steigern. MIt Teachable Payments können kreative Kursanbieter/innen innerhalb von Minuten loslegen, Zahlungen von Schüler/innen auf der ganzen Welt empfangen, individuelle Auszahlungspläne festlegen und Verwaltungsaufgaben optimieren.

Einfachere, schnellere Zahlungen auf der ganzen Welt

Hickman meint: „Durch unsere weltweite Expansion machen grenzüberschreitende Geschäftschancen außerhalb der USA mittlerweile 50 % unserer Geschäfte aus. Stripe macht es unseren kreativen Kursanbieter/innen leicht, Kurse an Teilnehmer/innen auf der ganzen Welt zu vermarkten.“

Mit Teachable Payments können kreative Kursanbieter/innen Zahlungen in mehr als 130 Währungen und mit verschiedensten Zahlungsmethoden annehmen, einschließlich Apple Pay und Google Pay. Teachable macht auch den Umgang mit Umsatzsteuer und anderen Steuern ganz einfach, indem USt, GST und weitere Verkaufssteuern in den USA, der EU und 16 weiteren Ländern auf der ganzen Welt eingezogen und überwiesen werden.

Bessere Tools für Unternehmen

Marissa Fong, Head of Product Money bei Teachable sagt dazu: „Ein großer Teil unseres Wertversprechens für kreative Kursanbieter/innen ist das in die Teachable-Erfahrung integrierte Zahlungsmanagement. Wir wollen die schwierigen Dinge für sie ganz einfach machen und Stripe ermöglicht uns genau das.“ Kursanbieter/innen können Auszahlungen automatisieren, um ihre Einnahmen täglich, wöchentlich oder monatlich zu erhalten und sie verlassen sich ganz auf Teachable, Rückbuchungen und Zahlungsanfechtungen für sie automatisch zu übernehmen.

Teachable verfügt auch auf Makroebene über Tools für den Betrieb seines Zahlungsgeschäfts. Mit dem Stripe Dashboard können Teachable-Teams Trends im Zahlungsvolumen, bei regionalen Einheiten und Rückbuchungen im Blick behalten. Das erleichtert strategische Entscheidungen und die frühzeitige Erkennung potenzieller Risiken und Compliance-Probleme.

Betrugsprävention und Vertrauen beim Zahlungsempfang

Hickman erläutert: Um unsere Plattform und kreativen Kursanbieter/innen zu schützen, „nutzen wir Radar, um angepasste ‚Block and Allow‘-Listen zu erstellen, damit Stripe automatisch betrügerische Buchungen verweigern kann. Mit Radar können wir auch die IP-Adresse hinter den Buchungen sehen, die wir dann mit der IP der Nutzer/innen abgleichen und sofort erkennen können, wenn sie nicht übereinstimmen und ein möglicher Betrug dahinterstecken könnte. Aber besonders schätzt unser Betrugspräventionsteam, dass es mit Radar sofort arbeiten kann, ohne erst Drittanbietersoftware kaufen und integrieren zu müssen.“

Dank Stripe können wir unseren kreativen Kursanbieter/innen mit optimierten Zahlungen einen Mehrwert bieten. Stripe macht unsere Zahlungsinfrastruktur einfach erheblich einfacher und transparenter für unsere Kursanbieter/innen und Unternehmen.

Marissa Fong, Head of Product

Absolute Preistransparenz

Integrierte Preisgestaltung pro Transaktion ohne versteckte Transaktionsgebühren

Schnelle Integration

Starten Sie mit Stripe in weniger als 10 Minuten