Moon Holidays steigert den Umsatz mit Stripe um das 6-Fache

Moon Holidays, ein Reiseplaner für maßgeschneiderte Reisen mit Sitz in Bangkok, richtet sich an Reisende aus dem Nahen Osten, die Thailand erkunden möchten. Mit Stripe steigerte Moon Holidays seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um das 6-Fache, indem es die Rechnungsstellung rationalisierte, flexible Ratenzahlungspläne anbot und manuelle Arbeitsabläufe automatisierte. So konnte das Unternehmen ohne erhöhten Personalbedarf mehr Reisende bedienen.

Lösungen im Einsatz

    Payments
    Billing
    Invoicing
Südostasien
Enterprise

Die Herausforderung

Moon Holidays ist auf personalisierte Reiseerlebnisse für Reisende aus dem Nahen Osten spezialisiert, die Thailand und Südostasien erkunden. Jede Reiseroute wird von lokalen hebräisch- und arabischsprachigen Fachkräften individuell zusammengestellt und bietet Insider-Zugang zu Orten und Erlebnissen, die auf typischen touristischen Karten nicht zu finden sind. Da Moon Holidays sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinne die Sprache seines Publikums spricht, hat es sich zu Thailands bevorzugtem Reisebüro für Reisende aus dem Nahen Osten entwickelt.

Im Jahr 2023 machte sich Moon Holidays auf die Suche nach einem flexibleren und leichter skalierbaren Partner für Zahlungen, um seine Expansion in Südostasien zu unterstützen. Die Buchungskosten liegen zwischen 6.000 und 20.000 israelischen Schekel (1.700 bis 5.700 USD) und müssen vor der Ankunft der Reisenden eingezogen werden. Moon Holidays brauchte eine Zahlungserfahrung, mit der es das Zögern seiner Kundinnen und Kunden überwinden konnte, das mit dem Zahlen einer großen Summe an ein ihnen bis dahin unbekanntes Unternehmen einherging. Die Analysen von Moon Holidays zeigten, dass der Großteil der Kundschaft die Reiseplanung am Computer erledigt, aber dazu neigt, die Zahlung per Telefon abzuwickeln. Das bedeutete, dass das Unternehmen einen Bezahlvorgang benötigte, der auf einem Smartphone und einem Desktop gleichermaßen gut funktionierte.

Darüber hinaus benötigte das Unternehmen Flexibilität, um Zahlungen in israelischen Schekel oder der bevorzugten Währung der Reisenden zu akzeptieren. „Wir wussten aus Erfahrung, dass die Leute ungern ausländischen Währungen zahlen, besonders wenn es sich um einen großen Kauf wie einen Urlaub handelt“, sagte Zahi Bela, General Manager bei Moon Holidays. „Sie wollen Schekel auf ihrer Kartenabrechnung sehen, nicht Baht.“

Moon Holidays brauchte außerdem eine Möglichkeit, seine Abläufe effizienter zu skalieren. Als sich das Wachstum des Unternehmens beschleunigte, erwiesen sich die manuellen Prozesse als Engpass. Die Vertriebsteams waren gezwungen, für Angebote und das Einziehen von Zahlungen separate Systeme zu verwenden, was zu Verzögerungen, Fehlern und Nacharbeiten führte. Das Finanzteam musste Monat für Monat Einzahlungen, Salden und Upsells für Tausende von Rechnungen manuell abgleichen.

Mit seiner vorherigen Zahlungs- und Rechnungsstellungslösung musste das Team manuell neue Rechnungen erstellen und die Zahlungsdetails erneut eingeben, wenn Kundinnen und Kunden sich für ein Upgrade ihres Zimmers, eine Anpassung ihrer Reisedaten oder das Hinzufügen neuer Erlebnisse entschieden. Zu besonders hohen Reibungsverlusten führte dieser Prozess beim Cross- und Upselling von Erlebnissen, wenn sich die Kundschaft bereits im Land befand, z. B. beim Hinzufügen von Tagesausflügen oder Spa-Services nach der Ankunft. Moon Holidays war auf der Suche nach einem stärker automatisierten Prozess, der seinem Team Zeit spart und ein nahtloses Kundenerlebnis bietet.

Damit die hohen Kosten eines Urlaubs für seine Kundschaft einfacher zu bewältigen sind, wollte Moon Holidays auch in der Lage sein, Zahlungen in monatliche Raten aufzuteilen. Die thailändischen Bankenvorschriften verbieten jedoch Ratenzahlungen für internationale Kundinnen und Kunden, sodass Moon Holidays eine alternative Lösung finden musste.

Die Lösung

Moon Holidays entschied sich für Stripe, weil Stripe zahlreiche seiner Anforderungen erfüllte: Preisgestaltung in lokalen Währungen für gesteigertes Kundenvertrauen, auf Mobilgeräte abgestimmter Bezahlvorgang für hohe Vorauszahlungen, Unterstützung von Ratenzahlungsplänen und Automatisierung der Rechnungsstellung für geringeren Betriebsaufwand. Mit Stripe Payments ist das Unternehmen in der Lage, alle Gebühren in israelischen Schekel darzustellen, während Gelder auf seinem thailändischen Bankkonto in Baht eingehen. So sehen Kundinnen und Kunden vertraute Währungen auf ihren Kontoauszügen, ohne betriebliche Komplexität zu verursachen. Moon Holidays hat außerdem die gehostete Rechnungsseite von Stripe implementiert, über die es Zahlungen von Kundinnen und Kunden einfach und sicher einziehen kann. Und über Payment Element kann es ohne jegliche Codierung zusätzliche Zahlungsmethoden freischalten.

Dass Rechnungen und Zahlungsseiten mit dem Namen Moon Holidays versehen werden können, trug zum Vertrauen der Reisenden bei, es mit einem seriösen, etablierten Unternehmen zu tun zu haben. Und da der Großteil der Kundschaft Zahlungen über Mobilgeräte erledigt, konnte Moon Holidays seinen Kundinnen und Kunden mit Stripe problemlose Zahlungen von jedem beliebigen Ort aus ermöglichen, egal ob sie ihre Reise zu Hause buchen oder während des Urlaubs neue Erlebnisse hinzufügen.

Um betriebliche Engpässe zu beseitigen, integrierte Moon Holidays Stripe Invoicing direkt in sein internes Angebotssystem. Sobald ein Vertriebsmitarbeiter ein Paket fertiggestellt hat, wird automatisch eine Rechnung erstellt und gesendet. Damit entfällt die zeitaufwändige und fehleranfällige manuelle Dateneingabe. Aktualisierungen von Buchungen wie Zimmer-Upgrades oder zusätzliche Ausflüge lösen eine neue Rechnung mit dem korrekten Saldo aus und bieten der Kundin bzw. dem Kunden eine nahtlose Zahlungserfahrung mit nur einem Klick.

Um längere Buchungsfenster zu unterstützen und die Nachfrage der Kundschaft nach Zahlungsflexibilität zu erfüllen, fügte Moon HolidaysStripe Billing für Ratenzahlungspläne hinzu. Mit Billing kann Moon Holidays Zahlungen in monatliche Raten aufteilen, die auf den Zeitplan einzelner Reisender zugeschnitten sind. Mit den Nutzeroberflächenbausteinen von Stripe lässt sich Payments nahtlos in Invoicing und Billing integrieren, um eine einheitliche Kundenerfahrung zu bieten. Gleichzeitig verkürzen die Bausteine die Entwicklungszeit.

Die Ergebnisse

Der Umsatz wächst mit der Stripe-Partnerschaft in einem Jahr um das 6-fache

Mit der Nutzung von Stripe für Zahlungen, Abrechnung und Rechnungsstellung verdoppelte Moon Holidays sein Kundenaufkommen und steigerte seinen monatlichen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 600 %. Gleichzeitig legte es den Grundstein für Wachstum in neuen Märkten in ganz Südostasien.

„Früher betreute unser Team 25 Kundinnen und Kunden pro Tag, jetzt schaffen wir problemlos 50, ohne zusätzliche Mitarbeitende zu beschäftigen“, erklärte Bela.

75 % der Kundinnen und Kunden bezahlen mit ihrem Mobilgerät

Dank seiner Optimierung für Mobilgeräte macht es Stripe 75 % der Kundschaft von Moon Holidays leicht, Transaktionen zu Hause auf der Couch, bei Last-Minute-Upgrades am Flughafen oder beim Buchen zusätzlicher Erlebnisse in Thailand im Hotel abzuschließen.

„Mit Stripe erreichen wir unsere Kundinnen und Kunden überall dort, wo sie sind“, so Bela.

Vertriebs- und Finanzteams sparen 125 Stunden pro Monat

Durch die Integration von Invoicing in die internen Systeme von Moon Holidays müssen Vertriebs- und Finanzteams Zahlungslinks nicht mehr manuell erstellen und verfolgen oder sich mit manuellem Abgleich aufhalten. Für den Angebots- und Zahlungsprozess gibt es jetzt einen einzigen automatisierten Workflow, wodurch 5 bis 7 Minuten pro Angebot oder 125 Stunden pro Monat eingespart werden. Das Finanzteam weitete seinen Support aus und steigerte das Rechnungsvolumen von 750 auf 1.500 Rechnungen pro Monat, ohne zusätzliche Mitarbeitende einzustellen.

„Vor Stripe mussten wir mit zwei verschiedenen Systemen arbeiten, was zu Verzögerungen und Fehlern führen konnte. Jetzt ist alles automatisiert, sodass unser Vertriebsteam nur noch das Angebot fertigstellen muss. Stripe kümmert sich um den Rest“, erläuterte Bela.

Stripe Invoicing automatisiert den Upselling-Prozess

Wenn eine Kundin oder ein Kunde ein Abendessen auf der Dachterrasse bucht, einen Spa-Tag hinzufügt oder ein Upgrade der Unterkunft wünscht, kann das Vertriebsteam die Änderung problemlos vornehmen, ohne sich um Zahlungen kümmern zu müssen. Stripe Invoicing initiiert die neue Rechnung ohne erneutes Eingeben von Zahlungsdetails.

„Wir schicken einfach die Rechnung und die Kundschaft zahlt. Mit einem Klick ist alles erledigt“, so Bela.

20 % der Kundinnen und Kunden zahlen jetzt in Raten

Seit dem Hinzufügen von Billing haben sich 20 % der Kundinnen und Kunden von Moon Holidays für die Zahlung in monatlichen Raten entschieden. Raten bieten Kundinnen und Kunden, die Monate im Vorschuss buchen, leichter überschaubare Zahlungen. Das hilft Moon Holidays dabei, sich in einem wettbewerbsintensiven Markt abzuheben.

„Als wir anfingen, Stripe Billing zu verwenden, sahen wir sofort Ergebnisse. Es hilft uns, Vertrauen aufzubauen, und begünstigt Folgegeschäfte. Außerdem konnten wir feststellen, dass uns einige Kundinnen und Kunden ihrem Freundeskreis empfohlen haben, weil wir Raten als Option anbieten“, sagte Bela.

Absolute Preistransparenz

Integrierte Preisgestaltung pro Transaktion ohne versteckte Transaktionsgebühren

Schnelle Integration

Starten Sie mit Stripe in weniger als 10 Minuten