Vom KI-Boom profitieren: Wie Lovable mit Stripe zu einem Vibe-Coding-Riesen wurde

Die KI-gestützte Idea-to-App-Plattform von Lovable ermöglicht es Unternehmer/innen, vielversprechende Konzepte in Sekundenschnelle in funktionsfähige Prototypen zu verwandeln – ganz ohne Programmierkenntnisse. Das schnell wachsende Start-up nutzt Stripe, um verlässliche Abo-Umsätze zu generieren und schnelle, einfache Zahlungen für seine wachsende globale Nutzerbasis bereitzustellen.

Lösungen im Einsatz

    Atlas
    Billing
    Payments
    Checkout
Global
Start-up

Die Welt ist voll von Ideen für neue Software - einige davon könnten einen großen, positiven Einfluss haben. Viele aufstrebende Innovatorinnen und Innovatoren stehen jedoch vor einem großen Hindernis: Ihnen fehlen Programmierkenntnisse und die Mittel, um Entwickler/innen für die Umsetzung ihrer Konzepte zu engagieren.

Lovable geht dieses Hindernis mit seiner KI-gestützten Plattform an und erschließt das Potenzial von Nicht-Programmierer:innen. Indem App-Entwicklung in die Hände von alltäglichen Anwender:innen gelegt wird, befähigt Lovable sie, auf zuvor unmögliche Weise zu kreieren. Mit einfachen, natürlichen Spracheingaben können Nutzer/innen Code, Benutzeroberflächen und Funktionen für ihre Softwareideen generieren.

„Software zu entwickeln ist wirklich schwierig“, sagte Anton Osika, Mitgründer von Lovable. „Ein Prozent der Weltbevölkerung – oder noch weniger – kann Code schreiben. Die übrigen 99 % haben vielleicht großartige Ideen, aber keine Möglichkeit, sie umzusetzen. Genau deshalb haben wir Lovable entwickelt – um diese Kreativen zu befähigen.“

Osika beschreibt die typische Erfahrung von erstmaligen Lovable-Nutzerinnen/Nutzern als einen „Wow-Moment“, wenn ihnen klar wird, dass es möglich ist, komplexe Software in wenigen Tagen über einfache Chats mit einem KI-Assistenten zu erstellen – ein Prozess, der als „Vibe Coding“ bekannt geworden ist.

Beim Start von Lovable von seinem Standort in Schweden aus, richtete Osika den Fokus seines Teams auf die Entwicklung der bahnbrechenden Funktionen der Plattform und das Erreichen des „Wow-Moments“ – ohne sich um technische Details rund um Abrechnungssysteme, Zahlungsabwicklung und andere finanzielle Infrastrukturbelange zu kümmern. Aus diesem Grund wandte sich Lovable an Stripe, um wichtige Finanztools wie Zahlungsabwicklung, Abrechnungssysteme und sogar Dienstleistungen zur Unternehmensgründung bereitzustellen. Dadurch konnte sich Lovable in weniger als einem Jahr zu einer der weltweit größten KI-gestützten Softwareentwicklungsplattformen entwickeln.

Vom „Wow-Moment“ hin zu weltweiter Popularität

Im Vorfeld der weltweiten Markteinführung von Lovable musste Osika mit seinem Team schnell eine US-Unternehmenspräsenz aufbauen. Der traditionelle Gründungsprozess mit seinem Papierkram und wochenlangen Genehmigungszeiten war für den ehrgeizigen Zeitplan des Teams nicht machbar. Lovable wandte sich an Stripe, um start-up-freundliche Lösungen zu erhalten, die einfach umzusetzen und gleichzeitig in der Lage sind, schnelles Wachstum und massive Skalierung zu unterstützen.

Mit Stripe Atlas konnte Lovable mit nur wenigen Klicks in den USA gegründet werden. Atlas ermöglicht globalen Startups wie Lovable dank vorab eingerichteter Bankkonten und Zahlungslösungen, innerhalb von nur zwei Werktagen Bankgeschäfte zu tätigen, Finanzmittel zu beschaffen und Einnahmen zu erzielen.

Nachdem die Geschäftsstruktur stand, planten Osika und sein Team, die Lovable-Plattform im November 2024 zu starten. Mit dem Ziel, sofort nach dem Start Einnahmen zu generieren, nutzte das Lovable-Team Billing, um schnell eine Reihe von Abo-Plänen aufzubauen, darunter eine kostenloses Modell für Einzelpersonen und kostenpflichtige Modelle mit gestaffelten monatlichen Nutzungsguthaben und speziellen Funktionen. Das Team nutzte auch die Sonderfunktionen von Billing, wie beispielsweise die integrierten Rabattcodes für aktive Mitglieder ihrer Community, wodurch die Ingenieure des Unternehmens keine komplizierten Preisberechnungslogiken intern programmieren mussten.

Kurz nach der weltweiten Markteinführung von Lovable stieg die Nutzerzahl sprunghaft an und das Unternehmen musste seine Zahlungsinfrastruktur skalieren, um das starke Wachstum an Transaktionen in verschiedenen Ländern, Steuersystemen und Zahlungsmethoden bewältigen zu können. Mit der Suite zur Optimierung des Bezahlvorgangs von Stripe erschloss Lovable mehr als 150 Länder und mehr als 125 lokale Zahlungsmethoden, die beim Bezahlvorgang mithilfe der proprietären KI von Stripe dynamisch angezeigt werden. Mit der vorgefertigten Nutzeroberfläche von Stripe Checkout aktivierte Lovable Kreditkarten, Apple Pay, Google Pay und Cash App. Die Suite zur Optimierung des Bezahlvorgangs nutzt KI, um für jede Transaktion dynamisch zu bestimmen, welche Zahlungsmethoden angezeigt werden sollen und zwar auf der Grundlage zahlreicher Signale, was in der Regel zu einer Steigerung der Bezahlvorgänge um 2 % bis 3 % führt. Lovable hat außerdem Link aktiviert, eine von Stripe entwickelte Digital Wallet, so dass neue Nutzer/innen mit einem einzigen Klick den Kauf mit ihrer bevorzugten Zahlungsmethode abschließen können. Link hat sich bei den Nutzern/innen von Lovable als besonders beliebt erwiesen: Derzeit werden 58 % des Transaktionsvolumens auf der Plattform damit abgewickelt.

Dieses vollständig integrierte Abrechnungs- und Zahlungssystem hat die Arbeitsbelastung für die Operationsteams von Lovable im Zuge des Unternehmenswachstums kontinuierlich reduziert. „Stripe übernimmt den gesamten Kundenlebenszyklus – Rechnungs-E-Mails, Zahlungsmanagement und andere Backoffice-Aufgaben –, sodass wir uns nicht darum kümmern müssen“, erklärte Osika.

Osika und sein Team wussten auch, dass es im hochdynamischen KI-Geschäftsumfeld möglich ist, dass Unternehmen so schnell agieren, dass sie potenzielle neue Chancen übersehen oder Risiken nicht rechtzeitig erkennen. Daher stattete Lovable sein Team mit den nötigen Werkzeugen aus, um wichtige Leistungskennzahlen zu überwachen. Über das Stripe-Dashboard kann das Unternehmen nun wichtige Umsatz- und Kundenkennzahlen verfolgen, wie beispielsweise monatlich wiederkehrende Umsätze und Kundenbindung.

Diese Berichtsfunktionen führen zu mehr Sicherheit bei Entscheidungen. „Finanzen, Produkt und Support betrachten alle dieselben Echtzeit-Daten als Quelle der Wahrheit, sodass Anomalien sofort sichtbar werden“, sagte Osika.

In den Monaten nach dem Start erlebte Lovable ein exponentielles Wachstum. Im Juli 2025, nur 8 Monate nach dem Start, hatte das Unternehmen 2,3 Millionen aktive Nutzer/innen und 100 Millionen USD an jährlich wiederkehrendem Umsatz erreicht.

Lovable möchte Gründer/innen dabei helfen, den Durchbruch zu schaffen

Millionen von Lovable-Nutzer/innen haben bereits erlebt, wie mühelos es ist, Full-Stack-Webanwendungen mit KI-unterstütztem Coding zu erstellen. Während der Trend des Vibe Codings weiter wächst und die KI-Fähigkeiten sich weiterentwickeln, wird auch Lovables eigene Plattform kontinuierlich verbessert. Das Unternehmen hat sein Angebot bereits erweitert und bietet Pläne mit geteilten Arbeitsbereichen für Zusammenarbeit, höheren Ressourcengrenzen, zentralem Zugriffsmanagement und weiteren Funktionen an.

Osika geht davon aus, dass die Technologie von Stripe seinem Team weiterhin Zeit sparen und das Wachstum des Unternehmens unterstützen wird. „Neue Produkte hinzuzufügen ist viel einfacher“, sagte Osika. „Was früher maßgeschneiderte Programmierung erforderte, ist jetzt eine schnelle Stripe-Einrichtung. Und Stripes verlässliche Testumgebung ermöglicht es uns, lokal zu entwickeln und jeden Ablauf vor der Produktion zu testen, wodurch später die Fehlerbehebung deutlich reduziert wird.“

Die rasante Entwicklung der KI hat für Unternehmen wie Lovable eine beispiellose Dringlichkeit geschaffen, schnell Einnahmen zu erzielen und global zu skalieren. Die über die letzten 15 Jahre entwickelte Plattform von Stripe ist darauf ausgelegt, diesen Anforderungen gerecht zu werden – sie bietet Start-ups eine robuste und flexible Finanzinfrastruktur, die mit ihrem Wachstum und ihren sich ändernden Bedürfnissen Schritt halten kann. Durch den Aufbau seines Abrechnungs- und Zahlungssystems auf Stripe verfügen Osika und sein Team über eine solide Grundlage, um ihre aktuellen Abläufe und zukünftigen Ziele zu unterstützen.

Absolute Preistransparenz

Integrierte Preisgestaltung pro Transaktion ohne versteckte Transaktionsgebühren

Schnelle Integration

Starten Sie mit Stripe in weniger als 10 Minuten