So gründen und betreiben Sie einen Fanclub in Japan

Billing
Billing

Mit Stripe Billing haben Sie freie Hand bei Verwaltung und Abrechnung für Ihre Kundinnen und Kunden – von einfachen wiederkehrenden oder nutzungsbasierten Abrechnungen bis hin zu individuell verhandelten Verträgen.

Mehr erfahren 
  1. Einführung
  2. Was ist ein Fanclub?
    1. So funktioniert ein Fanclub
    2. Kostenpflichtige Mitgliedschaften
    3. Aufgaben von Fanclub-Managern/-Managerinnen
    4. Fanclub-Genres
  3. So gründen Sie einen Fanclub
    1. Cloud-basierte Systeme
    2. Paketbasierte Systeme
    3. Cloud-basierte und paketbasierte Systeme
  4. Vorteile eines Fanclubs
    1. Pflege der Beziehung zu treuen Fans
    2. Zusätzliche Einnahmequellen
    3. Direktes Feedback
  5. Nachteile eines Fanclubs
    1. Beschwerden und andere Probleme
    2. Betriebskosten
    3. Verwaltung von Mitgliedsbeiträgen
  6. Tipps für die Führung eines Fanclubs
    1. Exklusive Vorteile für Mitglieder
    2. Klären Sie die Rollenverteilung in Ihrem Team
    3. Fördern Sie die Einbindung Ihrer Fans
  7. Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Fanclubs
    1. Wann zahlen Kundinnen und Kunden einen Fanclub-Mitgliedsbeitrag?
    2. Wie bezahlen Mitglieder ihre Fanclub-Mitgliedsbeiträge?
    3. Wie hoch ist ein Fanclub-Mitgliedsbeitrag?
  8. So betreiben Sie erfolgreich einen Fanclub

Fanclubs wurden traditionell zur Unterstützung von Prominenten und berühmten Persönlichkeiten gegründet. In den letzten Jahren haben Enthusiasten jedoch Fanclubs für eine Vielzahl von Interessen ins Leben gerufen. Fanclubs haben das Potenzial, den Wert einer Marke zu steigern und Kundinnen und Kunden anzuziehen. Ihr Erfolg hängt allerdings vom Aufbau und der Pflege von Beziehungen zu den Mitgliedern ab.

In diesem Artikel wird erklärt, wie man einen Fanclub gründet, welche Mechanismen und Vorteile es mit sich bringt, einen solchen zu betreiben und wichtige Punkte, auf die Fanclub-Manager achten sollten.

Worum geht es in diesem Artikel?

  • Was ist ein Fanclub?
  • So gründen Sie einen Fanclub
  • Vorteile eines Fanclubs
  • Nachteile eines Fanclubs
  • Tipps für die Führung eines Fanclubs
  • Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Fanclubs
  • So betreiben Sie erfolgreich einen Fanclub

Was ist ein Fanclub?

Ein Fanclub ist eine Organisation oder Gemeinschaft, die es Fans ermöglicht, sich zu versammeln, um eine bestimmte Person oder Gruppe zu unterstützen, z. B. eine/n Musiker/in oder eine Sportmannschaft.

Fanclub-Mitglieder können durch den Beitritt verschiedene Vorteile erhalten. Mitglieder registrieren sich in der Regel über eine offizielle Website oder App.

So funktioniert ein Fanclub

In der Regel müssen potenzielle Mitglieder zunächst einen Registrierungsprozess durchlaufen, um einem Fanclub beizutreten. Danach können sie durch Zahlung eines Mitgliedsbeitrags Vorteile nur für Mitglieder erhalten.

Zu den Vorteilen können Vorabinformationen und Ticketreservierungen für Live-Shows und Veranstaltungen, exklusives Merchandise nur für Mitglieder sowie digitale Inhalte wie Fotos und Videos gehören.

Fanclubs sind in der Regel einseitige Dienstleistungen, die von Ihnen, dem/der Manager/in, für Fans erbracht werden. Wenn Sie mit Ihren Fans auf einer persönlicheren Ebene interagieren möchten, könnte es sinnvoll sein, einen Onlinestammtisch einzurichten.

Kostenpflichtige Mitgliedschaften

Es gibt sowohl kostenpflichtige als auch kostenlose Fanclubs, aber die meisten Optionen, die Mitgliedervorteile bieten, sind kostenpflichtig. Um Mitglied eines kostenpflichtigen Fanclubs zu werden, zahlen Nutzer/innen eine Anmeldegebühr und entweder eine Jahresgebühr oder eine monatliche Gebühr, z. B. ein Abonnement.

Ein jährlicher Mitgliedsbeitrag eignet sich für Fans, die eine Organisation oder Einzelperson über einen längeren Zeitraum unterstützen möchten, da sie einmal im Jahr einen festen Betrag zahlen. Jahresmitgliedschaften bieten oft Vorteile, wie z. B. eine bevorzugte Behandlung bei Veranstaltungen mit Eintrittskarten, sodass diese Art der Mitgliedschaft für Personen geeignet ist, die häufig an Live-Veranstaltungen teilnehmen möchten.

Monatliche Mitgliedschaften konzentrieren sich in der Regel auf digitale Inhalte und eignen sich eher für Personen, die Videos ansehen oder an kurzfristigen Veranstaltungen teilnehmen möchten.

Aufgaben von Fanclub-Managern/-Managerinnen

Um einen erfolgreichen Fanclub zu gründen und zu betreiben, müssen Sie sich attraktive Pläne einfallen lassen, die Ihre Mitglieder bei Laune halten. Sie müssen auch den Mitgliedschaftsprozess verwalten – einschließlich Beitritts- und Verlängerungsverfahren – und Fanseiten und Zahlungssysteme pflegen.

Die Verwaltung eines Fanclubs umfasst eine Vielzahl von Aufgaben, die spezielle Fähigkeiten erfordern können. Zu den wichtigsten Aufgaben von Managerinnen und Managern gehören:

  • Mitgliederverwaltung, z. B. Beitritts- und Verlängerungsverfahren
  • Planung der Gestaltung und des Vertriebs von Originalkollektionen, Sammlerstücken und anderen Produkten
  • Organisation des vorrangigen Ticketverkaufs für Live-Veranstaltungen und andere Aktivitäten
  • Erstellen von Inhalten nur für Fanclubs
  • Verbreitung und Hosting digitaler Inhalte wie Videos und Live-Streams
  • Kundensupport
  • Förderung der Interaktion zwischen den Fans
  • Marketing und Werbung, um das Profil des Fanclubs zu schärfen
  • Einsatz von Mitgliederverwaltungs- und Zahlungssystemen
  • Implementierung und Aufrechterhaltung von Sicherheitsmaßnahmen
  • Buchhaltung
  • Festlegung von Nutzungsbedingungen
  • Markenmanagement

Fanclub-Genres

Wenn wir an Fanclubs denken, neigen wir dazu, sie als etwas für Prominente zu betrachten. Moderne Fanclubs decken jedoch mittlerweile ein breites Spektrum an Interessen ab, von Touristenattraktionen bis hin zu Anime-Figuren.

Nachfolgend finden Sie eine Liste der gängigsten Arten von Fanclubs.

So gründen Sie einen Fanclub

Online-Fanclubs oder Fanseiten können wertvolle Geschäftsinstrumente sein, die den Markenwert steigern und mehr Kundinnen und Kunden anziehen.

Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie einen Online-Fanclub erstellen und eine enge Verbindung zu Ihren Fans aufbauen können. Online-Fanclubs können entweder mit einem Cloud-basierten oder einem paketbasierten System erstellt werden.

Cloud-basierte Systeme

Sie können einen Fanclub mithilfe bestehender Dienste aufbauen, die von einem Anwendungsdienstleister (Application Service Provider, ASP) angeboten werden. ASPs bieten Anwendungen über das Internet an. Hier sind die wichtigsten Schritte.

  • Wählen Sie eine Plattform basierend auf Ihrem Budget und den Inhalten.
  • Registrieren Sie sich für den jeweiligen Dienst und wählen Sie den gewünschten Vertrag aus.
  • Legen Sie den Namen des Fanclubs und die Details der Mitgliedschaft fest, einschließlich Vorteile, Preis usw.
  • Erstellen Sie Inhalte für Mitglieder.

Paketbasierte Systeme

Alternativ können Sie einen paketbasierten oder vorgefertigten Fanclub erstellen, den Sie direkt auf Ihren Computer herunterladen können. So sollten Sie vorgehen.

  • Laden Sie ein Paket zur Mitgliedschaftsverwaltung herunter.
  • Installieren Sie das Paket auf Ihrem Computer.
  • Passen Sie bestimmte Funktionen an und entwerfen und erstellen Sie die Systeme, die Sie benötigen.

Cloud-basierte und paketbasierte Systeme

Es gibt verschiedene Funktionen von Cloud-basierten und Paketsystemen, die Sie berücksichtigen müssen. Verwenden Sie die folgende Tabelle als Referenz, wenn Sie Ihre Fanseite erstellen.

Comparison of cloud-based and package-based systems - Comparison of the features of cloud-based and packaged systems used to build fan clubs

Vorteile eines Fanclubs

Es gibt verschiedene Vorteile für Geschäftsinhaber/innen, die einen Fanclub betreiben. Werfen wir einen genaueren Blick auf diese Vorteile.

Pflege der Beziehung zu treuen Fans

Die enthusiastischsten Fans melden sich in der Regel für Fanclubs an. Eine direkte Verbindung über einen Fanclub kann die Markentreue erhöhen.

Wenn treue Fans positive Erfahrungen in den sozialen Medien teilen, verbreiten sie glaubwürdige Informationen aus erster Hand, die Sie nicht unbedingt mit Werbung vermitteln können. Ihre Fans fungieren als Ihre Mundpropaganda-Vermarkter.

Zusätzliche Einnahmequellen

Zusätzlich zu den stabilen Umsätzen aus den jährlichen und monatlichen Mitgliedsbeiträgen können Sie Umsätze aus dem Verkauf von Waren und Veranstaltungstickets an Fans erzielen. Sie können den Stückpreis von Produkten und Dienstleistungen erhöhen, um einen Mehrwert zu schaffen, der nur den Mitgliedern zur Verfügung steht.

Direktes Feedback

Durch die aktive Teilnahme am Dialog können Sie hochwertiges Feedback von treuen Fans erhalten. Sie können dieses Feedback verwenden, um eine Analyse der Erkenntnisse durchzuführen und sie auf Ihre Produkte und Dienstleistungen anzuwenden.

Nachteile eines Fanclubs

Es gibt viele Vorteile, einen Fanclub zu führen, aber es gibt auch Risiken.

Beschwerden und andere Probleme

Wenn ein Bedienungsfehler oder ein Systemproblem nicht angemessen behandelt wird, kann sich dies negativ auf die öffentliche Wahrnehmung auswirken und es kann schwierig sein, das Vertrauen der Fans zurückzugewinnen. Sie sollten ein Handbuch für den Umgang mit Beschwerden und häufigen Problemen erstellen, damit Sie angemessen reagieren können, wenn solche Situationen eintreten.

Betriebskosten

Das Betreiben eines Fanclubs erfordert ein breites Spektrum an Fähigkeiten und manchmal auch Spezialwissen, was in der Regel seinen Preis hat. Wahrscheinlich benötigen Sie bei der Gründung Ihres Clubs finanzielle Mittel, damit Sie in die Entwicklung und Schulung des Personals investieren können.

Verwaltung von Mitgliedsbeiträgen

Die Verwaltung der Mitgliedsbeiträge von Fanclubs wirkt sich direkt auf die Stabilität der Abläufe Ihres Clubs aus, daher ist es wichtig, sie ordnungsgemäß zu handhaben. Sie sollten Probleme wie unbezahlte Gebühren und schwierige Verlängerungsverfahren vermeiden. Sie können diese Probleme entschärfen, indem Sie einen Zahlungsabwicklungsdienst einführen.

Mit einem Zahlungstool wie Stripe Billing können Sie Aufgaben wie die Erhebung von Jahres- und Monatsbeiträgen für Fanclubs, die Ausstellung von Rechnungen und die Verwaltung von Kundenbeziehungen effizient und einfach durchführen. Stripe Billing bietet eine Reihe von Funktionen, die abonnementbasierte Unternehmen unterstützen, und ist somit ideal für die Verwaltung von Fanclubs.

Tipps für die Führung eines Fanclubs

Während Fanclubs es Ihnen ermöglichen, Ihre Beziehung zu den Fans zu vertiefen und Ihr Markenimage zu verbessern, gibt es ein paar Dinge, die Sie beachten müssen. Es ist wichtig, den Mitgliedern das Gefühl zu geben, dass sie von der Mitgliedschaft im Fanclub profitieren.

Exklusive Vorteile für Mitglieder

Überlegen Sie sich, wie Sie die Fans mit verschiedenen Mitgliedschaftsvorteilen bei Laune halten können. Sie können beispielsweise Videos und Fotos bereitstellen, die der Öffentlichkeit nicht allgemein zugänglich sind, und Offline-Veranstaltungen abhalten, an denen nur teilnehmen kann, wer Ihrem Fanclub beitritt, wodurch ein Gefühl der Exklusivität entsteht.

Klären Sie die Rollenverteilung in Ihrem Team

Um einen Fanclub effizient zu führen, müssen Sie die Rollen innerhalb Ihres Teams klären. Wenn es an Personal mangelt oder es keine Mitarbeiter/innen mit Fachkenntnissen gibt, sollten Sie eine Auslagerung in Betracht ziehen, um die Qualität der Arbeit Ihres Clubs zu erhalten.

Fördern Sie die Einbindung Ihrer Fans

Achten Sie auf die Meinungen Ihrer Fans. Nutzen Sie Umfragen, Foren, soziale Medien usw., um Umfragen durchzuführen und Feedback zu erhalten. Die Zufriedenheit der Mitglieder wird wahrscheinlich steigen, wenn sie sehen, dass ihr Feedback in der Art und Weise, wie Sie den Club leiten, berücksichtigt wird.

Sie können beispielsweise Ihre Beziehung zu Ihren Fans vertiefen, indem Sie einige der von ihnen geplanten Aktivitäten in Ihre nächste Veranstaltung einbeziehen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Fanclubs

Wann zahlen Kundinnen und Kunden einen Fanclub-Mitgliedsbeitrag?

  • Anmeldegebühr: Diese Gebühr ist erforderlich, um dem Fanclub beizutreten, und sie wird nur einmal bezahlt, wenn ein Fan zum ersten Mal beitritt.
  • Jahresgebühr: Diese Gebühr wird in einer Pauschale gezahlt, wenn ein Fan dem Club beitritt, und deckt das erste Jahr der Mitgliedschaft ab. Die Gebühr wird dann einmal pro Jahr fällig.
  • Monatliche Zahlung: Diese Gebühr wird einmalig gezahlt, wenn ein Fan einem Verein beitritt. Danach wird sie jeden Monat am gleichen Tag fällig.

Wie bezahlen Mitglieder ihre Fanclub-Mitgliedsbeiträge?

Die Zahlungsmethoden variieren je nach Fanclub, folgende sind jedoch üblich:

Wie hoch ist ein Fanclub-Mitgliedsbeitrag?

Der Mitgliedsbeitrag eines Fanclubs variiert je nach Art des Fanclubs.

Im Allgemeinen verlangen Fanclubs von Musikerinnen und Musikern jährliche Mitgliedsbeiträge von etwa 5.000 bis 6.000 Yen, Sportmannschaften verlangen etwa 3.000 bis 10.000 Yen und Premium-Mitgliedschaften – unabhängig vom Genre – können sogar noch teurer sein und zwischen 20.000 und 50.000 Yen liegen.

So betreiben Sie erfolgreich einen Fanclub

Für eine/n Manager/in kann die Gründung eines Fanclubs eine sehr wertvolle Strategie sein, die die Kundenzahl seines/ihres Unternehmens erhöht und den Gewinn steigert.

Damit ein Fanclub erfolgreich ist, ist es wichtig, attraktive Vorteile und Inhalte nur für Mitglieder bereitzustellen. Außerdem sollte die Kommunikation mit den Fans im Vordergrund stehen und ihr Feedback berücksichtigt werden.

Geschäftsinhaber/innen müssen auch sicherstellen, dass ihre Systeme personenbezogene Daten angemessen verarbeiten. Es ist wichtig, ein sehr sicheres und zuverlässiges System zu verwenden, um zu gewährleisten, dass Zahlungen und die Mitgliederverwaltung korrekt ausgeführt werden.

Der Inhalt dieses Artikels dient nur zu allgemeinen Informations- und Bildungszwecken und sollte nicht als Rechts- oder Steuerberatung interpretiert werden. Stripe übernimmt keine Gewähr oder Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Angemessenheit oder Aktualität der Informationen in diesem Artikel. Sie sollten den Rat eines in Ihrem steuerlichen Zuständigkeitsbereich zugelassenen kompetenten Rechtsbeistands oder von einer Steuerberatungsstelle einholen und sich hinsichtlich Ihrer speziellen Situation beraten lassen.

Startklar?

Erstellen Sie direkt ein Konto und beginnen Sie mit dem Akzeptieren von Zahlungen. Unser Sales-Team berät Sie gerne und gestaltet für Sie ein individuelles Angebot, das ganz auf Ihr Unternehmen abgestimmt ist.
Billing

Billing

Steigern und bewahren Sie Ihre Umsätze, automatisieren Sie Workflows zur Umsatzgestaltung und akzeptieren Sie Zahlungen global.

Dokumentation zu Billing

Erstellen und verwalten Sie Abonnements, verfolgen Sie die Nutzung und stellen Sie Rechnungen aus.