Heute erwarten Kundinnen und Kunden von Unternehmen mehrere effiziente Vertriebskanäle. Social Media bietet die Möglichkeit, die Bekanntheit Ihrer Marke zu steigern und effektiver zu verkaufen. In diesem Artikel gehen wir darauf ein, was soziale Netzwerke sind, ihre Vor- und Nachteile, Strategien und mehr.
Worum geht es in diesem Artikel?
- Was ist „Social Selling“?
- Warum in Social Media verkaufen?
- Was sind die Vor- und Nachteile des Verkaufs in Social Media?
- Auf welche Plattformen sollten Sie sich konzentrieren?
- Erhöhung Ihrer Sichtbarkeit
- Erfolgreicher Verkauf in Social Media
- So kann Stripe Connect helfen
Was ist „Social Selling“?
„Social Selling“ bezieht sich auf die Integration von Social Media in einen Verkaufsplan. Auf diesen Netzwerken können Unternehmen entweder direkt verkaufen, indem sie Produkte und Dienstleistungen auf verschiedenen Plattformen präsentieren, oder diese Methode nutzen, um Käufer/innen zu gewinnen und sie dann auf die Website weiterzuleiten, wo sie ihre Einkäufe abschließen. In beiden Fällen erleichtert Social Media den Verkauf und bringt Sie Ihren Kund/innen und Interessent/innen näher.
Warum in Social Media verkaufen?
Social Media schafft Möglichkeiten, Online-Bestellungen anzukurbeln und die Sichtbarkeit zu erhöhen. 2025 werden bereits 50,4 Millionen Franzosen diese Kanäle genutzt haben. Im Durchschnitt verbringen sie 1 Stunde und 48 Minuten pro Tag auf ihren Lieblingsplattformen. Wenn Sie sich für diese Netzwerke anmelden, erhalten Sie direkten Zugang zu dieser Zielgruppe, sodass Sie mit Ihrem Zielmarkt kommunizieren, eine Community aufbauen und Ihr professionelles Konto führen können, um Artikel zu bewerben und neue Kundinnen und Kunden zu gewinnen.
Dank der vielen integrierten Vertriebsfunktionen in Social Media Apps können Sie Ihren Nutzerinnen und Nutzern ein Einkaufserlebnis ohne Mühe bieten, das vereinfacht und sofort zugänglich ist. Menschen können Ihre Marke entdecken, über Ihre Inhalte interagieren und Produkte oder Dienstleistungen kaufen, ohne die Plattform zu verlassen.
Kundinnen und Kunden einen reibungslosen Einkaufsbummel zu bieten, kann die Zufriedenheit steigern und die Wiederholungsrate erhöhen. Social Media ist ein wirksames Instrument, um Ihr Unternehmen auszubauen, Ihren Markt zu erweitern und die Kunden/Kundinnen zu binden.
Was sind die Vor- und Nachteile des Verkaufs in Social Media?
Der Verkauf in Social Media bietet Unternehmen mehrere Vorteile:
- Es ist kostenlos zu starten, loszulegen
- Auf die Erwartungen moderner Kundinnen und Kunden reagieren
- Direkter Zugriff auf einen großen Client
- Sichtbarkeit und potenzielle Viralisierung dank teilbarer Inhalte, Zusammenarbeit mit Influencern und leistungsstarken Algorithmen der Plattformen
- Stärkung der Kunde/Kundin und Gestaltung der Wahrnehmung Ihrer Marke
- Mehr Bestellungen und Umsatz
Es ist jedoch auch wichtig, einige der Nachteile zu berücksichtigen:
- Abhängigkeit von Social Media Netzwerken, die ihre Algorithmen und Methoden jederzeit ändern können
- Sie investieren viel Zeit – Sie müssen hochwertige Inhalte konsistent erstellen und planen
- Ein wettbewerbsintensiver Markt (der sich vom Rest abhebt, ist notwendig)
- Herausforderungen im Zusammenhang mit der Transaktionssicherheit
Auf welche Plattformen sollten Sie sich konzentrieren?
Es gibt verschiedenste Seiten und Apps, über die Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen anbieten können. Die beliebtesten Social-Media-Plattformen in Frankreich sind YouTube, Facebook, Instagram, TikTok und Pinterest.
Für welche Plattformen Sie sich entscheiden, hängt von Ihren Zielen und dem Zielmarkt ab. Ist Ihr Ziel, die Treue Ihrer Bestandskund/innen zu stärken oder neue Märkte zu erschließen? Was erwarten die Menschen? Jede Online-Plattform ist anders und es lohnt sich, ihre jeweiligen Eigenschaften zu kennen.
YouTube
YouTube ist die Heimat einer endlosen Vielfalt von Videos, die von Profis wie auch Amateuren erstellt wurden. Diesen Vertriebskanal nutzen Sie am besten, indem Sie regelmäßig hochwertige Inhalte veröffentlichen. Sie können zum Beispiel Ihre Produkte und Ihre Marke präsentieren, Ratschläge und Anweisungen für Nutzer/innen teilen, Lösungen für potenzielle Probleme bereitstellen und vieles mehr.
Facebook ist eher ein allgemeines Social Media Netzwerk. Sie können Artikel auf Facebook Marktplatz verkaufen oder Ihren eigenen Shop einrichten. Nutzen Sie diese Plattform, um Ihr Unternehmen durch Posts und Bilder zu bewerben, und schalten Sie gezielte Anzeigen, um neue Kundinnen und Kunden zu gewinnen.
Instagram ist auf Fotos und Videos spezialisiert und hat ein jüngeres Publikum als Facebook. Mit einem professionellen Konto können Sie einen Shop auf Instagram einrichten. Präsentieren Sie ansprechende Produkte durch eine Kombination aus Fotos, Rollen (kurze Clips) und Geschichten und vergessen Sie nicht, Links zu den Artikeln hinzuzufügen. Wie auf Facebook können Sie auch bezahlte Anzeigen schalten, um die Sichtbarkeit zu erhöhen.
TikTok
Mit einer jüngeren Nutzer/in und einem explosiven Wachstum ändern sich die Trends von TikTok von Woche zu Woche. Um die Wirkung auf diese Plattform zu maximieren, drehen Sie kurze, dynamische Videos und laden Sie die Zuschauer/innen zum Mitmachen ein. Sie können auch einen Shop erstellen und Ihren Katalog und Ihre Produkte synchronisieren.
Pinterest ist eine Discovery-Plattform und ein Ort, an dem Artikel verkauft werden, insbesondere für Wohnkultur, Mode und Schönheit. Nutzer/innen dort suchen in der Regel nach Inspiration von den gezeigten Bildern. Wenn Sie verifizierte Händler/in werden, können Sie Ihren Katalog online veröffentlichen, Traffic auf Ihrer Website generieren und gezielte Anzeigen schalten.
Höhere Sichtbarkeit
Nachdem Sie sich Ziele gesetzt und Ihre Plattformen festgelegt haben, ist es wichtig, ansprechende Inhalte zu produzieren. Sie sollten verschiedene Medientypen umfassen, etwa Fotos, Videos, Erfahrungsberichte und Livestreams. Stellen Sie beispielsweise das Team vor, beschreiben Sie den Arbeitsprozess, führen Sie durch Ihre Büros oder Ihre Werkstatt und zeigen Sie, wie Kundinnen und Kunden Ihre Produkte verwenden.
Fügen Sie nach Möglichkeit Links und Teilen-Schaltflächen zu Ihrem Blog, Ihren Artikeln und Ihrer Website hinzu. Interagieren Sie direkt mit der Community, indem Sie auf private Nachrichten antworten, Fragen stellen, Besucher/innen für ihre Kommentare danken, Wettbewerbe organisieren oder zu Umfragen einladen.
Erwägen Sie außerdem, mit Influencer/innen zusammenzuarbeiten, um Ihre Angebote bewerben zu lassen und ihre Bekanntheit zu fördern. Sie können auch in bezahlte Anzeigen investieren, wenn Sie möchten.
Erfolgreicher Verkauf in Social Media
Analysieren Sie regelmäßig die Leistung. Ist der aktuelle Ansatz effektiv und konsistent? Wie hoch ist Ihre Konversionsrate? Passen Sie Ihre Vertriebsstrategie entsprechend an.
Achten Sie darauf, verschiedene Zahlungsmethoden (wie „Jetzt kaufen, später bezahlen“ und Raten) sowie exklusive Angebote für bestehende Kundinnen und Kunden anzubieten. Wenn Sie Käuferinnen und Käufern ein reibungsloses Erlebnis und eine personalisierte Lieferung bieten, fördern Sie die Loyalität.
So kann Stripe Connect helfen
Stripe Connect orchestriert Geldbewegungen unter mehreren Parteien für Softwareplattformen und Marktplätze. Es bietet schnelles Onboarding, integrierte Komponenten, globale Auszahlungen und mehr.
Mit Connect können Sie Folgendes umsetzen:
- Launch in Wochen: Nutzen Sie von Stripe gehostete oder integrierte Funktionalität, um schneller live zu gehen. Vermeiden Sie die Vorlaufkosten und die Entwicklungszeit, die normalerweise für Zahlungsvermittlungen erforderlich sind.
- Umfassende Zahlungsverwaltung: Nutzen Sie Tools und Services von Stripe, damit Sie keine zusätzlichen Ressourcen für Margin-Reporting, Steuerformulare, Risiken, globale Zahlungsmethoden oder Onboarding-Compliance aufwenden müssen.
- Weltweit wachsen: Helfen Sie Ihren Nutzerinnen/Nutzern, mehr Kundinnen/Kunden weltweit zu erreichen – mit lokalen Zahlungsmethoden und der Möglichkeit, Umsatzsteuer, Verkaufssteuer und GST einfach zu berechnen.
- Neue Umsatzquellen schaffen: Optimieren Sie den Zahlungsumsatz, indem Sie Gebühren für jede Transaktion einziehen. Monetarisieren Sie die Funktionen von Stripe, indem Sie persönliche Zahlungen, sofortige Auszahlungen, Verkaufssteuereinzug, Finanzierung, Firmenkreditkarten und mehr auf Ihrer Plattform ermöglichen.
Erfahren Sie mehr über Stripe Connect oder starten Sie noch heute.
Der Inhalt dieses Artikels dient nur zu allgemeinen Informations- und Bildungszwecken und sollte nicht als Rechts- oder Steuerberatung interpretiert werden. Stripe übernimmt keine Gewähr oder Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Angemessenheit oder Aktualität der Informationen in diesem Artikel. Sie sollten den Rat eines in Ihrem steuerlichen Zuständigkeitsbereich zugelassenen kompetenten Rechtsbeistands oder von einer Steuerberatungsstelle einholen und sich hinsichtlich Ihrer speziellen Situation beraten lassen.