Cookie-Richtlinie

Für Ihre Bequemlichkeit haben wir die dieser Seite ins Deutsche übersetzt. Diese Übersetzung dient nur zu Informationszwecken und die endgültige Version dieser Seite ist die englische Version.

Letzte Aktualisierung: 14. April 2022

Die vorliegende Cookie-Richtlinie erläutert, wie Stripe („Stripe“) im Rahmen seiner Website und seiner Dienste sogenannte Cookies und andere ähnliche Technologien verwendet. Weitere Informationen zu Websites, die mit Stripe verbunden sind, finden Sie in Abschnitt 4 unten. Jeder nicht speziell definierte Fachausdruck (im englischen Original mit großem Anfangsbuchstaben geschrieben) ist im Sinne der Datenschutzerklärung zu verstehen.

2. Verwendet Stripe Cookies?

Ja. Wir verwenden Cookies im Einklang mit unserer Datenschutzerklärung, um

  • sicherzustellen, dass unsere Dienste einwandfrei laufen,
  • Betrug zu erkennen und diesem vorzubeugen,
  • zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen und mit ihr interagieren, und
  • Dienste zu analysieren und zu verbessern.

3. Wer setzt die Cookies, wenn ich die Website von Stripe nutze?

Es gibt zwei Haupttypen von Cookies, die gesetzt werden können:

  • Erstanbieter-Cookies: diese Cookies werden von Stripe direkt platziert und gelesen, während Sie unsere Dienste nutzen;
  • Drittanbieter-Cookies: diese Cookies werden nicht von Stripe, sondern von anderen Anbietern wie Google oder Facebook für Websiteanalysen gesetzt. Weitere Informationen zur Verwaltung dieser Art von Cookies finden Sie in den folgenden Abschnitten.

4. Wie Stripe Cookies einsetzt

Cookies sind wichtig, denn sie helfen uns dabei, unsere Dienste effektiv und sicher bereitzustellen. Nachstehend werden häufig verwendete Cookie-Arten und ihr jeweiliger Zweck beschrieben. Jeder Abschnitt verweist auf das Dashboard für die Cookie-Einstellungen von Stripe, wo Sie mehr Informationen über jeden Cookie finden können und entsprechende Wahlmöglichkeiten ausüben können.

Über Cookies von Websites, die mit Stripe verbunden sind, finden Sie weitere Informationen, indem Sie diese Sites direkt besuchen.

Erforderliche Cookies

Manche Cookies sind wichtig für den Betrieb unserer Website und unserer Dienste und machen diese überhaupt erst nutzbar und sicher, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Solche Cookies verwenden wir unter anderem für folgende Zwecke:

  • Authentifizierung. Das Programm merkt sich Ihren Login-Status, damit Sie sich beim Navigieren auf unserer Website und dem Dashboard nicht immer wieder neu anmelden müssen.
  • Betrugsprävention und -erkennung. Mithilfe von Cookies und ähnlichen Technologien, die wir auf unserer Website einsetzen, erhalten wir Informationen zu den Rechnern und Browsern, mit denen auf die Dienste zugegriffen wird. Mit diesen Informationen können wir unsere Dienste überwachen und potenziell schädliche oder illegale Aktivitäten erkennen. Beispielsweise muss Stripe zur Abwicklung von Zahlungsvorgängen für unsere Nutzer Informationen über den Vorgang und den Kunden erfassen. Um diese Transaktionen sicher zu machen und betrtrügerische Handlungen auf ein Minimum zu reduzieren, erfassen wir mithilfe von Cookies und anderen Technologien weitere Informationen, mit denen wir Betrüger identifizieren und betrügerische Aktivitäten verhindern. Weitere Informationen zur Verwendung von Stripe-Cookies zur Betrugserkennung finden Kunden auf den Websites unserer Nutzer.
  • Sicherheit. Benutzerdaten werden vor unerlaubtem Zugriff geschützt.
  • Funktionalität. Sie sorgen dafür, dass unsere Website und Dienste ordnungsgemäß funktionieren, beispielsweise werden die richtigen Informationen für den von Ihnen gewählten Ort angezeigt.

Weitere Informationen finden Sie in den Abschnitten Authentifizierung, Betrugsprävention, Sicherheit und Funktionalität im Dashboard für die Cookie-Einstellungen von Stripe. Über Cookies von Websites, die mit Stripe verbunden sind, finden Sie weitere Informationen, indem Sie diese Sites direkt besuchen.

Einstellungs-Cookies

Stripe setzt Einstellungs-Cookies ein, um sich bevorzugte Einstellungen zu merken und Sie wiederzuerkennen, wenn Sie unsere Dienste wiederholt nutzen.

Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Einstellungen im Dashboard für die Cookie-Einstellungen von Stripe. Über Cookies von Websites, die mit Stripe verbunden sind, finden Sie weitere Informationen, indem Sie diese Sites direkt besuchen.

Analyse-Cookies

Analyse-Cookies helfen uns dabei, zu verstehen, wie Besucher mit unseren Diensten interagieren. Wir verwenden solche Cookies unter anderem für folgende Zwecke:

  • Funktionen und Dienste der Website. Das Programm merkt sich, wie Sie unsere Dienste vorzugsweise nutzen, sodass Sie Ihre Einstellungen nicht bei jeder Anmeldung an Ihrem Konto neu konfigurieren müssen.
  • Analyse und Verbesserung unserer Dienste. Unsere Website und unsere Dienste funktionieren auf diese Weise besser für Sie. Cookies helfen uns dabei, zu verstehen, wie Besucher auf unsere Website und die unserer Nutzer gelangen. Sie liefern uns Erkenntnisse, welche Verbesserungen oder Optimierungen wir an unserer Website und unseren Diensten vornehmen müssen.
  • Pixel-Tags (auch „Web-Beacons“ oder „Clear GIFs“ genannt). Diese können in Verbindung mit manchen Diensten genutzt werden, um unter anderem das Vorgehen von Benutzern (z. B. von E-Mail-Empfängern) zu verfolgen, den Erfolg unserer Marketingkampagnen zu beurteilen und Statistiken zur Nutzung unserer Dienste und Antwortquoten zusammenzustellen.
  • Drittanbieteranalysen. Zur Erfassung und Analyse von Informationen über die Nutzung der Dienste und zur Meldung von Aktivitäten und Trends mithilfe von Google Analytics. Mit dieser Funktion können auch Informationen über die Nutzung anderer Websites, Apps und Online-Ressourcen erfasst werden. Informationen zu den Methoden von Google finden Sie auf der Google-Website. Weitere Informationen zur Verwaltung dieser Art von Cookies finden Sie in den folgenden Abschnitten.

Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Analyse im Dashboard für die Cookie-Einstellungen von Stripe. Über Cookies von Websites, die mit Stripe verbunden sind, finden Sie weitere Informationen, indem Sie diese Sites direkt besuchen.

Werbe-Cookies

Wir und unsere Dienstleister verwenden auf stripe.com Cookies und ähnliche Technologien, um Werbeanzeigen für Stripe-Dienste auf anderen Websites, die Sie besuchen, gezielt zu schalten und Ihre Aktivitäten im Zusammenhang mit diesen Anzeigen zu erfassen.

Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Werbe im Dashboard Cookie-Einstellungen von Stripe. Über Cookies von Websites, die mit Stripe verbunden sind, finden Sie weitere Informationen, indem Sie diese Sites direkt besuchen.

5. Kann ich Cookies auch deaktivieren?

Ja. Sie können das Setzen von Cookies über die Einstellungen im Dashboard für die Cookie-Einstellungen abschalten. Davon ausgenommen sind Cookies, die zur Bereitstellung unserer Dienste erforderlich sind. Über Cookies von Websites, die mit Stripe verbunden sind, finden Sie weitere Informationen, indem Sie diese Sites direkt besuchen. Möglicherweise können Sie in Ihrem Browser Ihre Cookie-Einstellungen verwalten und Stripe-Cookies deaktivieren. Schauen Sie auf den Hilfeseiten Ihres Internetbrowsers nach oder folgen Sie den nachstehenden Links, um sich über Ihre Wahlmöglichkeiten zu informieren. Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann es sein, dass sich manche Funktionen unserer Website oder unserer Dienste nicht wie vorgesehen verhalten.