Enabling contactless in-person payments at scale—with only an iPhone

Payments
Payments

Akzeptieren Sie Zahlungen online, vor Ort und weltweit mit einer Zahlungslösung, die für jede Art von Unternehmen geeignet ist – vom Start-up bis zum globalen Konzern.

Mehr erfahren 
  1. Einführung
  2. Aktueller Stand zu persönlichen Zahlungen bei Plattformen
    1. Warum persönliche Zahlungen für Plattformen wichtig sind
    2. Hürden bei der Unterstützung von persönlichen Zahlungen
    3. Möglichkeiten für optimierte persönliche Zahlungen in großem Umfang
  3. Tap to Pay auf dem iPhone als Lösung
    1. Was ist Tap to Pay auf dem iPhone?
    2. Warum Tap to Pay auf dem iPhone die ideale Lösung für Plattformen ist

Wenn Sie über Strategie und Wachstum für Ihr Plattformunternehmen nachdenken, könnten diese Fragen im Vordergrund stehen:

  • Welche Erlebnisse suchen unsere Nutzer/innen und deren Kundinnen und Kunden?
  • Wie können wir dauerhaft herausragende Kundenerlebnisse in großem Maßstab bieten?
  • Was verursacht Reibung bei Zahlungen und wie können wir sie abschwächen?
  • Wie erzielen und halten wir einen Wettbewerbsvorteil?

Für moderne Plattformen gibt es eine Lösung, die diese Fragen umfassend beantworten kann: kontaktlose persönliche Zahlungen.

Die Beliebtheit von kontaktlosen Zahlungen ist in die Höhe geschossen. 51 % der Amerikaner nutzen nun irgendeine Form der kontaktlosen Zahlung, zu der auch Tap-to-Pay-Kreditkarten und Mobile Wallets wie Apple Pay.

In Deutschland erfolgen 81 % der Zahlungen mit Girocards kontaktlos, während in Australien, den Niederlanden, und im Vereinigte Königreich der Anteil kontaktloser Kartenzahlungen auf über 90 % gestiegen ist.

Auch Unternehmen haben neue Anwendungsfälle entdeckt, darunter mobile Umgebungen wie Bauernmärkte und Handwerksmessen, bei denen herkömmliche Zahlungsgeräte nicht praktisch oder bequem sind. Die Konvergenz von Verbraucherpräferenzen und Geschäftsanforderungen hat die Entwicklung von Lösungen für kontaktlose Zahlungen vorangetrieben, die Unternehmen eine Möglichkeit bieten, ihr Umsatzwachstum im persönlichen Kontakt zu steigern.

Zu diesen kontaktlosen Zahlungslösungen gehört auch Tap to Pay auf dem iPhone, mit dem Unternehmen nahtlose persönliche Zahlungen ohne zusätzliche Hardware oder umfangreichen Implementierungsaufwand anbieten können.

Mit Tap to Pay auf dem iPhone können Plattformen persönliche Zahlungen ohne spezielle Kartenlesegeräte oder komplexe Einrichtungen unterstützen. Plattformen können Unternehmen in die Lage versetzen, nahtlose Transaktionen in verschiedenen Anwendungsfällen durchzuführen – wie z. B. auf Bauernmärkten, an Konzertorten, mit Imbisswagen und auf Handwerksmessen – und zwar ohne Abstriche bei der Sicherheit, Effizienz oder dem Kundenerlebnis.

In diesem Leitfaden gehen wir auf Folgendes ein:

  • Warum persönliche Zahlungen für Plattformen wichtig sind
  • Aktuelle Herausforderungen bei der Unterstützung von persönlichen Zahlungen
  • So ist „Tap to Pay“ auf dem iPhone einzigartig positioniert, um diese Herausforderungen zu lösen
  • So wird „Tap to Pay“ auf dem iPhone derzeit von führenden Unternehmen genutzt

Aktueller Stand zu persönlichen Zahlungen bei Plattformen

Warum persönliche Zahlungen für Plattformen wichtig sind

Die Verwendung der Tap-to-Pay-Technologie nimmt weiter zu. Weltweit wird erwartet, dass sich dies fortsetzen wird, wobei Analysten schätzen, dass die Tap-to-Pay-Transaktionen bis 2028 um über 150 %.

Auf dem australischen Markt wurde das starke Wachstum der Kartenzahlungen durch die Bequemlichkeit der kontaktlosen Zahlungstechnologie beflügelt. Kontaktlose Zahlungen machen heutzutage 95 % der persönlichen Kartenzahlungen aus. Ein zunehmender Anteil kontaktloser Zahlungen wird über zahlungsfähige Geräte wie Mobiltelefone oder Smartwatches abgewickelt. Es wird prognostiziert, dass der Markt für Kartenzahlungen bis zum Jahr 2028 ein Volumen von 1,4 Billionen AUD (906,4 Milliarden USD) erreichen wird.

Die kontaktlosen Kartenzahlungen in Frankreich stiegen in der zweiten Jahreshälfte 2023 um 16 %, wobei der Gesamtwert um 17,5 % auf 0,6 Billionen Euro stieg. In Kanada ist die Zahl der mobilen In-Store-Transaktionen um 42 % gestiegen und macht nun etwa 23 % aller kontaktlosen Transaktionen aus.

Trotz der wachsenden Beliebtheit der Technologie für kontaktlose Zahlungen kann es für Unternehmen, die Zahlungen über Plattformen akzeptieren, schwierig sein, kontaktlose Zahlungsmethoden zu finden, die einfach, schnell und sicher sind.

Plattformen, die kontaktlose Zahlungslösungen anbieten, können ihre Funktionen differenzieren und sich Wettbewerbsvorteile verschaffen. Umgekehrt könnten Plattformen, die nur langsam innovativ sind, Gefahr laufen, Marktanteile zu verlieren, da Unternehmen nach Möglichkeiten suchen, ihre persönlichen Use cases zu unterstützen.

Wenn Unternehmen die Möglichkeit bieten, kontaktlose Zahlungen zu akzeptieren, können sie folgende Vorteile bieten:

  • Kundenerwartungen erfüllen
    Durch das Anbieten der von ihren Kundinnen und Kunden bevorzugten Zahlungsmethoden können Unternehmen, die an Kundinnen und Kunden verkaufen, deren Zufriedenheit steigern. Noch vor ein paar Jahren hätten Kredit- und Debitkarten – und neuere technologiegestützte Zahlungsmethoden wie Digital Wallets – Unternehmen von der Konkurrenz abgehoben und die Verbraucher/innen begeistert. Diese Zahlungsoptionen sind jedoch zu einem Muss geworden, da die Kundinnen und Kunden nach mehr Komfort suchen.

  • Umsatzsteigerung
    Indem Sie mehr Zahlungsarten anbieten, können Unternehmen ihr Umsatzvolumen steigern, indem sie Zahlungen von Kundinnen und Kunden an mehr Orten zu flexibleren Konditionen akzeptieren.

  • Aufrechterhaltung des Wettbewerbsvorteils
    Durch das Angebot unkomplizierter, kontaktloser persönlicher Zahlungsmöglichkeiten können Sie sich von Ihren Mitbewerbern abheben und sich einen Marktvorteil verschaffen. Kundinnen und Kunden wünschen sich reibungslose Zahlungsmethoden, die ein erstklassiges Erlebnis bieten – und sie werden die Plattform wählen, die dies am besten kann.

  • Effizienter arbeiten
    Unternehmen, die persönliche Zahlungen über plattformfremde Lösungen akzeptieren, verbringen mehr Zeit mit Back-Office-Aufgaben wie dem Abgleichen von Zahlungen oder dem Inventar. Das Angebot kontaktloser Zahlungen vor Ort reduziert Ihre Plattform den zeit- und ressourceneffizienten Aufwand für die Integration in alle Handelskanäle.

  • Verbesserung des Kundenerlebnisses
    Plattformen, die Unternehmen dabei unterstützen, Zahlungen über die von Kundinnen und Kunden bevorzugte Methode zu akzeptieren, erfreuen sich einer höheren Loyalität, Zufriedenheit und Kundenbindung dieser Unternehmen. Ein nahtloses und integriertes Kundenerlebnis zu bieten, sollte das Ziel jeder Plattform sein.

  • Expansion in neue Märkte
    Wenn Plattformen einen Ansatz implementieren, der es ihnen ermöglicht, schnell, sichere persönliche Zahlungen in großem Umfang mit minimalen Anlaufkosten oder Hindernissen anzubieten, ist es für sie einfacher, in neue Marktsegmente und geografische Regionen zu expandieren, die zuvor nicht oder auf effiziente Weise nicht erreichbar waren.

Hürden bei der Unterstützung von persönlichen Zahlungen

Um die ideale Lösung zu finden, müssen wir einen Blick auf die Hürden werfen, mit denen Plattformen bei persönlichen Zahlungen konfrontiert sind.

Plattformen können Schwierigkeiten haben, strategische Fragen zu beurteilen, wie z. B.: Welche Zahlungsaspekte sollten intern abgewickelt werden? Welche Aspekte werden besser von einem Drittanbieter übernommen? Was sind die Optionen und was sind die Vor- und Nachteile der beiden?

Die Entwicklung einer umsetzbaren Strategie für das Anbieten von persönlichen Zahlungen in großem Umfang kann ein umfangreicher, zeitaufwändiger und kostspieliger Prozess sein – ganz zu schweigen von dem ständigen Aufwand für die Umsetzung und Aufrechterhaltung dieser Strategie.

Werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Herausforderungen und Hindernisse, mit denen Plattformen häufig konfrontiert werden:

Kosten der Zahlungsinfrastruktur

Die Einrichtung einer zentralen Infrastruktur für persönliche Zahlungen kann erhebliche Kosten verursachen, insbesondere für Plattformen, die eine große Anzahl von Unternehmen bedienen.

Diese Ausgaben umfassen verschiedene Komponenten wie Hardware (z. B. POS Systeme), Software, Netzwerkinfrastruktur und die damit verbundene laufende Wartung und Upgrades. Diese Infrastrukturkosten können insbesondere für kleinere Unternehmen eine erhebliche Markteintrittsbarriere darstellen.

Zusätzlich zu den direkten Infrastrukturkosten müssen Plattformen die Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Vorschriften sicherstellen, wenn sie eine eigene Lösung für Zahlungen vor Ort entwickeln. Dies umfasst Investitionen in Schulungen, Überwachung und Berichterstattung, um die Einhaltung der Zahlungsvorschriften zu gewährleisten. Aufgrund komplexer Compliance-Anforderungen sind fortlaufende Anstrengungen erforderlich, um die Konformität des Zahlungssystems mit den gesetzlichen Rahmenbedingungen zu gewährleisten, was kostspielig und zeitaufwändig ist.

Zahlungen an mehr Orten annehmen

Plattformen erkennen zunehmend, dass ihr Unternehmen hardwarefreie persönliche Zahlungslösungen benötigt, um ihren vielfältigen Anwendungsfällen gerecht zu werden.

Herkömmliche Zahlungsgeräte erfüllen möglicherweise nicht die Erwartungen von Unternehmen und Kundinnen und Kunden. Dies gilt insbesondere in Szenarien, in denen Mobilität oder Flexibilität erforderlich sind oder in denen kein stationärer Standort vorhanden ist. Der Einsatz neuer Hardware in großem Maßstab wird in diesen Situationen zu einer Herausforderung und ist unpraktisch. Dies unterstreicht, wie wichtig es ist, alternative Ansätze zu erforschen, die die Abhängigkeit von physischen Geräten beseitigen.

Betrugsprävention und Sicherheit

Um persönliche Zahlungen in großem Umfang zu verwalten, bedarf es robuster Sicherheitsmaßnahmen zur Betrugsbekämpfung und zur Einhaltung lokaler Gesetze und Lizenzanforderungen, Anti-Geldwäsche- (AML) und Know Your Customer (KYC)-Bestimmungen, steuerlicher Verpflichtungen, Datenschutzstandards und mehr.

Obwohl Card-Present-Transaktionen im Vergleich zu Card-Not-Present-Transaktionen im Allgemeinen ein geringeres Betrugsrisiko bieten, sind Sicherheitsbedenken nach wie vor vorherrschend – nicht nur innerhalb von Unternehmen, sondern auch bei Kundinnen und Kunden. In einer aktuellen Studie, gaben nur 35 % der Befragten an, dass sie großen Tech-Unternehmen ihre Zahlungen anvertrauen.

Tap to Pay auf dem iPhone nutzt die integrierten Sicherheits- und Datenschutzfunktionen des iPhone, um Geschäfts- und Kundendaten zu schützen. Wenn eine Zahlung verarbeitet wird, speichert Apple keine Kartennummern oder PIN-Informationen auf dem iPhone oder auf Apple-Servern, sodass Käufer/innen sicher bleiben.

Möglichkeiten für optimierte persönliche Zahlungen in großem Umfang

Diese Herausforderungen wären es nicht wert, angenommen zu werden, wenn sie nicht ein immenses Potenzial bergen würden. Ein nahtloses und integriertes persönliches Zahlungserlebnis kann das Kundenerlebnis verbessern und die Kundenbindung stärken.

Laut einer Studie von McKinsey geben 75 % der Kundinnen und Kunden an, dass sie ein nahtloses Erlebnis über Ladengeschäfte und Online-Kanäle hinweg wünschen. Persönliche Zahlungen können Unternehmen auch die Expansion in neue Märkte ermöglichen.

Durch die Implementierung von Lösungen wie Tap to Pay auf dem iPhone mit dem Stripe Terminal SDK (auf das wir gleich noch genauer eingehen werden) können Plattformunternehmen auf einfache Weise kontaktlose persönliche Zahlungen in großem Umfang ermöglichen.

Bestehende Lösungen erfüllen die Anforderungen der Plattformen an skalierbare persönliche Zahlungen nicht vollständig, da sie herkömmliche Hardware erfordern. Der Versand, die Einrichtung und die laufende technische Verwaltung herkömmlicher Geräte können neue Unternehmen vor große Herausforderungen stellen.

Plattformen, die effizient und in großem Umfang persönliche Zahlungen anbieten möchten, sehen beim aktuellen Lösungsangebot offene Lücken. Die ideale Lösung würde folgende Anforderungen erfüllen:

  • Schnelle und einfache Einrichtung: So können Plattformen ihre Unternehmen in die Lage versetzen, Zahlungen direkt – mit minimalen Reibungsverlusten oder minimaler Einrichtung – anzunehmen.

  • Kostengünstig in der Bereitstellung und Wartung: Plattformen müssen weder viel Zeit noch Ressourcen für die Implementierung, Skalierung und Verwaltung dieser Zahlungslösung aufwenden.

  • Auf die Anforderungen der Verbraucher/innen eingehen: Die ideale Lösung für persönliche Zahlungen eignet sich für alle gängigen Zahlungsmethoden globaler Kundinnen und Kunden.

  • Unterstützt an vielen Standorten: Plattformen können sich mit wartungsarmen und skalierbaren Lösungen an die spezifischen Bedürfnisse verschiedener Standorte anpassen.

  • Einfache Integration in bestehende Zahlungssysteme: Die richtige Lösung ist eine Lösung, die keine Generalüberholung der bestehenden Infrastruktur und des Betriebs einer Plattform erfordert.

Tap to Pay auf dem iPhone als Lösung

Was ist Tap to Pay auf dem iPhone?

Mit Tap to Pay auf dem iPhone und dem Stripe Terminal SDK können Sie persönliche kontaktlose Zahlungen mit einem iPhone akzeptieren. Zusätzliche Hardware ist dabei nicht erforderlich. Jede Transaktion ist durch die im iPhone integrierten Sicherheits- und Datenschutzfunktionen geschützt.

Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Vorteile:

  • Steigerung des Umsatzes und der Reichweite: Akzeptieren Sie Zahlungen von mehr Kundinnen und Kunden an mehr Orten: vom traditionellen Einzelhandel bis hin zu mobilen Veranstaltungen wie Pop-up-Shops, Bauernmärkten, Konzerten und mehr.
  • Schnelle Integration und Ausführung: Richten Sie Ihre Integration in wenigen Tagen ein. Nutzer/innen können innerhalb weniger Minuten Zahlungen akzeptieren, sobald sie Ihre App heruntergeladen haben.
  • Angebot flexibler Zahlungsmöglichkeiten: Bieten Sie Unternehmen mehr Flexibilität bei der Verwaltung von Warteschlangen im Geschäft und bieten Sie neue Erlebnisse.
  • Schnelle Skalierung: Ermöglichen Sie es Unternehmen, kontaktlose Zahlungen zu akzeptieren, ohne herkömmliche Hardware kaufen oder warten zu müssen.
  • Wahrung der Sicherheit und des Datenschutzes: Das Stripe Terminal SDK bietet standardmäßig eine End-to-End-Verschlüsselung. Mit Tap to Pay auf dem iPhone werden Geschäfts- und Kundendaten durch die im iPhone integrierten Sicherheits- und Datenschutzfunktionen geschützt. Kartennummern aus Transaktionen werden nicht auf iPhones oder Apple-Servern gespeichert.

Warum Tap to Pay auf dem iPhone die ideale Lösung für Plattformen ist

Tap to Pay auf dem iPhone ist eine kostengünstige, sichere, konforme und optimierte Lösung für Plattformen, die alle Arten von Unternehmen unterstützen, insbesondere Einzelunternehmer und kleine Unternehmen.

Keine zusätzliche Zahlungshardware

Wenn keine neue Zahlungshardware benötigt wird, sparen Plattformen Kosten und Reibungsverluste, die persönliche Zahlungen in großem Umfang im Kopf belasten.

Für Tap to Pay auf dem iPhone ist kein separates Kartenlesegerät erforderlich. Das bedeutet, dass Nutzer/innen schnell und einfach loslegen können, ohne auf die Lieferung von Zahlungshardware warten zu müssen – sie benötigen lediglich ihr iPhone und eine aktivierte App.

Beispielsweise bietet FareHarbor, eine Plattform für Reiseveranstalter, suchte nach schnelleren und einfacheren Möglichkeiten, um die Buchungs- und Check-in-Erfahrungen zu verbessern, um der gestiegenen Nachfrage nach kontaktlosen Zahlungen und mobilfreundlichen Interaktionen in der Tourismusbranche gerecht zu werden.

Durch die Integration in das Stripe Terminal SDK und die Implementierung von Tap to Pay auf dem iPhone bot FareHarbor seinen Betreibern die Möglichkeit, persönliche kontaktlose Zahlungen mit nur einem iPhone zu akzeptieren. Diese Lösung verbesserte die Effizienz, ermöglichte es den Betreibern, Zahlungen unterwegs zu akzeptieren, und führte zu einer höheren Nutzerakzeptanz.

Kundinnen und Kunden wie Island Life Bike Rentals und Going Blue verzeichneten erhebliche Zeiteinsparungen bei Transaktionen und Verbesserungen bei der Kundenzufriedenheit. Tap to Pay auf dem iPhone wurde zu einem wertvollen Tool für die Kundinnen und Kunden von FareHarbor, das es ihnen ermöglicht, ihren Kundinnen und Kunden unterwegs nahtlose Erlebnisse zu bieten.

Einfache Integration

Tap to Pay auf dem iPhone ist Teil des Stripe Terminal SDK, das sich über eine einzige Integration mit anderen Stripe-Produkten verbinden lässt. Das bedeutet, dass Plattformunternehmen ihren Unternehmen schnell persönliche Zahlungsoptionen anbieten können, ohne dass umfangreicher technischer Support oder komplexe Hardware erforderlich ist.

Shopify ist ein Beispiel dafür. Durch das Angebot von Tap to Pay auf dem iPhone mit dem Stripe Terminal SDK können Shopify-Unternehmen nun persönliche Zahlungen in verschiedenen mobilen Umgebungen akzeptieren, z. B. bei Veranstaltungen vor Ort und bei Touristenattraktionen. Dies erhöht die Zahlungsflexibilität und ermöglicht es Unternehmen, ein schnelles, nahtloses Kundenerlebnis zu bieten.

Auch das australische Unternehmen ServiceM8 profitierte von diesem einfachen Integrationsprozess. Ihre Plattform ermöglicht es Handels- und Dienstleistungsunternehmen („Tradies“), den Cashflow zu verbessern und das Auftragsmanagement durch schnellere und einfachere Zahlungen vor Ort zu rationalisieren. Mit Tap to Pay auf dem iPhone können Tradies sofort nach Abschluss eines Auftrags kontaktlose Zahlungen akzeptieren, wodurch Verzögerungen bei der Rechnungsstellung und Nachverfolgung reduziert werden.

Vor der Integration konnten Tradies Zahlungen nur vom Büro aus auf ihrem Computer aktivieren. Sie können jetzt ein Stripe-Konto direkt in der ServiceM8-App erstellen und verbinden und innerhalb von Minuten mit der Annahme persönlicher, kontaktloser Zahlungen beginnen.

ServiceM8 stellte fest, dass die Einführung neuer Funktionen in der Regel schrittweise erfolgt, aber Tap to Pay auf dem iPhone verzeichnete eine schnelle Akzeptanz, da Tradies es wirklich nützlich und einfach finden, es in ihren Workflow zu integrieren. Viele Händler haben entweder ihre Kartendaten manuell eingegeben, sich auf Online-Rechnungen verlassen oder externe Kartenlesegeräte verwendet. Tap to Pay auf dem iPhone macht jetzt mehr als 30 % der persönlichen Zahlungen aus, die von ServiceM8-Nutzern/-Nutzerinnen akzeptiert werden.

Ein weiteres australisches Unternehmen, me&u, verzeichnete mit seiner mobilen App Crew mit Tap to Pay auf dem iPhone einen Umsatzanstieg von 60 %. me&u bietet Vertriebs- und Marketing-Tools für Gastronomiebetriebe weltweit und hilft Bars, Brauereien und Restaurants, den Umsatz zu steigern und das Gästeerlebnis zu verbessern.

Seit der Einführung von Crew Ende 2024 durch me&u werden an den Veranstaltungsorten weiterhin Möglichkeiten zur Steigerung des Gewinns identifiziert. Zusätzlich zum Verkauf von Speisen und Getränken nutzen Veranstaltungsorte Crew und Tap to Pay auf dem iPhone, um Markenartikel zu verkaufen und Warteschlangen zu verkürzen, indem sie Menschen direkt aus der Schlange bedienen.

Einheitliche Online- und Präsenzzahlungen

Tap to Pay auf dem iPhone und das Stripe Terminal SDK bieten Plattformen zusammen mit anderen Produkten von Stripe eine schnelle und einfache Möglichkeit, Online- und persönliche Zahlungen zu akzeptieren und zu vereinheitlichen – über eine einzige Quelle der Kundenkaufhistorie.

GlossGenius, eine Plattform für Beauty- und Wellness-Unternehmer/innen, wollte seine Geschäftsabläufe konsolidieren und seinen Unternehmen personalisierte Erlebnisse bieten. GlossGenius konnte seinen Kundinnen und Kunden mit Tap to Pay auf dem iPhone und dem Stripe Terminal SDK einfache und flexible Zahlungsoptionen anbieten.

In der Folge verzeichnete GlossGenius ein beachtliches Wachstum, verwaltete Kreditkartenzahlungen im Wert von über 1 Milliarde US-Dollar und zog mehr Unternehmen an als in den vier Jahren zuvor zusammen.

Flexibilität

Tap to Pay auf dem iPhone unterstützt eine Vielzahl von Zahlungsmethoden, einschließlich Kredit- und Debitkarten sowie Mobile Wallets wie Apple Pay. Dank dieser Flexibilität können Unternehmen Zahlungen ganz nach Kundenart akzeptieren.

Lopay, eine in Großbritannien entwickelte App zur Zahlungsabwicklung für kleine Unternehmen, hat festgestellt, dass sie durch die Integration von Tap to Pay auf dem iPhone noch mehr Flexibilität für ihre Nutzer/innen schaffen können.

Tap to Pay auf dem iPhone hat das Umsatzwachstum sowohl für Lopay als auch für seine Geschäftskunden/-kundinnen vorangetrieben. Dank des schnellen Onboardings und des Wegfalls zusätzlicher Hardware verzeichnet Lopay ein stärkeres Wachstum bei der Nutzung von Tap to Pay auf dem iPhone als ursprünglich erwartet. Das Unternehmen erwartete, dass 10 % bis 20 % der Unternehmen Tap to Pay auf dem iPhone einführen würden, stellte jedoch fest, dass 50 % dies innerhalb einer Woche nach dem Onboarding taten.

Weitere Informationen dazu, wie Tap to Pay auf dem iPhone den persönlichen Umsatz von Plattformen steigern können, finden Sie hier. Möchten Sie erfahren, wie Tap to Pay auf dem iPhone Ihre spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen lösen kann? Nehmen Sie jetzt Kontakt mit unserem Team auf.

Tap to Pay auf dem iPhone erfordert eine unterstützte Zahlungs-App und die neueste Version von iOS. Aktualisieren Sie auf die neueste Version, indem Sie zu „Einstellungen > Allgemein > Software-Update“ gehen. Tippen Sie auf „Herunterladen“ und „Installieren“. Bestimmte kontaktlose Karten werden von Ihrer Zahlungs-App möglicherweise nicht akzeptiert. Gegebenenfalls gelten Transaktionslimits. Das Symbol für kontaktlose Zahlungen ist eine Marke von EMVCo, LLC und wird mit Genehmigung von EMVCo, LLC verwendet. Tap to Pay auf dem iPhone ist nicht in allen Märkten verfügbar. Tippen Sie auf „Tap to Pay auf dem iPhone“ Länder und Regionen.

Apple Pay ist ein Service von Apple Payments Services LLC, einer Tochtergesellschaft von Apple Inc. Weder Apple Inc. noch Apple Payments Services LLC sind Banken. Jede in Apple Pay verwendete Karte wird vom Kartenaussteller angeboten.

Startklar?

Erstellen Sie direkt ein Konto und beginnen Sie mit dem Akzeptieren von Zahlungen. Unser Sales-Team berät Sie gerne und gestaltet für Sie ein individuelles Angebot, das ganz auf Ihr Unternehmen abgestimmt ist.
Payments

Payments

Akzeptieren Sie Zahlungen online, am POS vor Ort und weltweit mit einer einzigen Zahlungslösung, die für jedes Unternehmen geeignet ist.

Dokumentation zu Payments

Finden Sie einen Leitfaden zum Integrieren der Zahlungs-APIs von Stripe.