Die PSD2-Richtlinie erfordert eine starke Kundenauthentifizierung (SCA) für viele Online-Zahlungen. Stripe hilft Ihnen dabei, diese neuen Anforderungen zu erfüllen und optimiert gleichzeitig Ihre Konversionsrate.
Am 14. September 2019 hat die PSD2-Richtlinie eingeführt, dass viele von europäischen Kunden getätigte Online-Zahlungen die Anforderungen der starken Kundenauthentifizierung (SCA) durchlaufen müssen, um Betrug zu bekämpfen. Damit Zahlungen von Banken nicht abgewiesen werden, müssen Unternehmen eine zusätzliche Authentifizierungsebene für Online-Kartenzahlungen einbauen oder transaktionsspezifische Ausnahmen geltend machen.
Wie sich die starke Kundenauthentifizierung auf Ihr Unternehmen auswirkt, hängt unter anderem von der Art der Käufe ab, davon, ob Sie den zu zahlenden Betrag während des Bezahlvorgangs abrechnen oder danach, und sogar von der Bank Ihrer Kunden und Kundinnen. Stripe hat Zahlungs-APIs und Produkte entwickelt, die die starke Kundenauthentifizierung unterstützen, um den Prozess für Sie zu vereinfachen und mögliche negative Auswirkungen auf Konversionen zu minimieren.
Lesen Sie unseren Leitfaden zu SCA und PSD2Ihre Kunden und Kundinnen geben Kartendetails an und füllen das Checkout-Formular aus, um die Zahlung zu initiieren.
Die Plattform von Stripe erkennt, ob eine Authentifizierung erforderlich ist. Ist dies der Fall, verwenden wir 3D Secure 2, um die Kunden und Kundinnen mithilfe eines einmaligen Kenncodes oder einer biometrischen ID (je nachdem, was deren Bank unterstützt) zu authentifizieren.
Die Karte kann belastet werden, sobald die Kundenidentität mit 3D Secure bestätigt wurde.
Viele Unternehmen können den dynamischen Authentifizierungsschritt ganz einfach in ihre bestehenden Bezahlabläufe integrieren. Unternehmen, die Karten speichern, um sie später, nach dem Bezahlablauf der Kunden, zu belasten, müssen eventuell manche Kunden nachträglich die Käufe online authentifizieren lassen.
Erfahren Sie mehr über die Zahlungsabläufe, die eine starke Kundenauthentifizierung unterstützenMithilfe der Stripe-Lösungen, die eine starke Kundenauthentifizierung (SCA) unterstützen, können Sie Bezahlvorgänge erstellen, die sich an die Anforderungen von SCA sowie alle relevanten Ausnahmen anpassen. So wird die Konversionsrate geschützt. Stripe Radar verwendet leistungsfähiges maschinelles Lernen, um die Betrugsquoten innerhalb des Stripe-Netzwerks zu senken, sodass Ihr Unternehmen für Zahlungen mit geringem Risiko, Ausnahmen geltend machen kann. Ist eine Kundenauthentifizierung erforderlich, vereinfacht Stripe den Prozess mit in Checkout integrierten Authentifizierungsabläufen und Unterstützung für biometrische Verifizierung.
Verwenden Sie unsere neue dynamische Payment Intents API zusammen mit Stripe Elements, Stripe.js oder unseren Mobil-SDKs, um Ihr eigenes Zahlungsformular zu erstellen, das die starke Kundenauthentifizierung unterstützt. Mit unserer flexiblen Entwicklungsplattform können Sie den für Ihr Unternehmen passenden Bezahlvorgang für die starke Kundenauthentifizierung erstellen.
Schnell und einfach loslegen – das neue Stripe Checkout ist eine intelligente Zahlungsseite, mit der durch wenige Code-Zeilen ein durchgängiger, konversionsoptimierter Bezahlvorgang erstellt werden kann. Checkout erkennt dynamisch, wann die starke Kundenauthentifizierung erforderlich ist und bietet eine integrierte Verifizierung mit 3D Secure an.
Für Unternehmen, die wiederkehrende Zahlungen annehmen, ermittelt Stripe Billing, für welche Abo-Gebühren eine Authentifizierung erforderlich ist. Stripe Billing kann dann sogar eine E-Mail an einen Abonnenten/eine Abonnentin veranlassen, falls eine zusätzliche Authentifizierung erforderlich ist.