CLEAR setzt bei Rechnungen und Zahlungen für mehrere Millionen Kundinnen und Kunden auf Stripe

Clear + Stripe 4000x2000 v2
  • CLEAR verwaltet mit Stripe Billing Abonnements für eine siebenstellige Kundenzahl.
  • Mittlerweile wickelt CLEAR alle Online- und Präsenzzahlungen über Stripe ab.

SAN FRANCISCO – Der Finanzinfrastrukturanbieter Stripe hat heute angekündigt, dass der führende Identitätsprüfer CLEAR mit über 30 Mio. Kundinnen und Kunden mit seinem kompletten Zahlungs- und Abrechnungswesen zu Stripe wechselt. CLEAR ist vor allem für seinen Mitgliederdienst CLEAR Plus bekannt, der per mit biometrischen Daten die Personenkontrolle am Flughafen verkürzt. In jüngsten Jahren hat CLEAR seine Präsenz aber auch auf andere Branchen wie Gesundheit und Finanzdienstleistungen ausgeweitet.

Mit Stripe überträgt CLEAR sein bewährt hohes Tempo nun auch auf Kundenzahlungen und profitiert dabei nicht nur von der hohen Benutzerfreundlichkeit von Stripe, sondern auch von der Kompatibilität mit digitalen Wallets und anderen Zahlungsmethoden sowie den höheren Konversionsraten. Mit Stripe Billing verfügt CLEAR zudem über ein flexibles, modernes Abrechnungssystem zur Verwaltung von mehreren Millionen Abonnements.

„CLEAR steht für reibungslose und sichere Identitätsprüfungen – Stripe für unkomplizierte Abrechnungen und Zahlungen. So können wir uns voll darauf konzentrieren, das Nutzererlebnis für unsere Mitglieder noch angenehmer zu gestalten“, so CLEAR-CEO Caryn Seidman Becker.

CLEAR hat bereits neue Stripe-gestützte Angebote eingeführt, um seinem rasant wachsenden Kundenstamm entgegenzukommen. So können Reisende mit CLEAR Mobile auch ohne CLEAR-Plus-Mitgliedschaft einen QR-Code über die CLEAR-App erwerben und damit einmal schneller durch die Sicherheitskontrolle am Flughafen kommen.

CLEAR nutzt Stripe auch, um Neukundinnen und -kunden die Anmeldung zu erleichtern. So werden die In-App-Anmeldungen bei CLEAR Plus mittlerweile von Stripe verarbeitet. Seit letztem November werden auch Kartenzahlungen für die Gesichtserkennung, die das Unternehmen an manchen Flughäfen anbietet, mit Stripe Terminal abgewickelt. Und mit Stripe Radar verhindert CLEAR in seinem Bezahlvorgang Betrug und irrtümlich abgelehnte Zahlungen.

Seit sich Stripe sowohl um Einmalzahlungen als auch um Abonnements kümmert, verzeichnet CLEAR eine deutlich höhere Konversionsrate. Zudem schützen der Kartenaktualisierer und die Netzwerktoken von Stripe CLEAR vor Verlusten, bescheren dem Unternehmen höhere Autorisierungsraten und wirken der Kundenabwanderung nach Kreditkartenänderungen entgegen.