Geschäftsbedingungen (Terms and Conditions) für die Zahlungsauslösedienste von Stripe für "Pay by Bank"-Zahlungsmethoden

Stand – 23. Mai 2025

Diese Geschäftsbedingungen (diese "Geschäftsbedingungen") gelten für den Zugang zu und die Nutzung von Diensten (gemäß der Definition im nächsten Absatz), die von Stripe Technologies Europe Limited (im Folgenden: "Stripe" bzw. "wir", "uns", "unser/e/er/en/em") bereitgestellt werden.

Stripe, eine irische Gesellschaft mit beschränkter Haftung der Gesellschafter (limited company) mit Sitz in Dublin, ist ein zugelassenes E-Geld-Institut, das Zahlungsauslösedienste (im Folgenden: der/die "Dienst(e)") anbietet. Stripe erbringt die Dienste im Rahmen einer von der Central Bank of Ireland (CBI), der Finanzaufsicht Irlands, erteilten Zulassung (Referenznummer: C187865).

Diese Geschäftsbedingungen stellen zusammen mit anderen Bedingungen, die Sie möglicherweise während der Nutzung der Dienste annehmen werden, eine vertragliche Vereinbarung ("Vertrag") zwischen Stripe und Ihnen (der Person, die die Dienste nutzt) oder der juristischen Person, die Sie vertreten (wenn Sie die Dienste z. B. im Namen eines Unternehmens oder einer Organisation nutzen) (im Folgenden: "Sie" oder "Ihr/e/en/er/em"), dar. Bitte beachten Sie die Bestimmungen in nachstehender Ziffer 4.1 bezüglich der Haftung im Zusammenhang mit Bank- oder anderen Zahlungskonten ("Konten"), die Sie gemeinsam mit einer anderen Person führen, oder Konten einer juristischen Person.

Die Dienste werden Ihnen als ein Vertrag über eine einzelne Dienstleistung zur Verfügung gestellt, und der Vertrag endet, sobald wir den von Ihnen angeforderten Dienst erbracht haben, siehe Ziffer 9.

Diese Geschäftsbedingungen stellen die vertragliche Grundlage für Ihren Zugang zu den Diensten und deren Nutzung dar. Mit diesen Geschäftsbedingungen erhalten Sie bestimmte Informationen über die Dienste; und diese Informationen werden Ihnen zur Verfügung gestellt, bevor Sie sich für die Nutzung der Dienste entscheiden. Bitte lesen Sie diese Geschäftsbedingungen sorgfältig durch, bevor Sie ihnen zustimmen und den Vertrag schließen. Wenn diese Geschäftsbedingungen für Sie nicht annehmbar sind, stimmen Sie ihnen nicht zu und nutzen Sie die Dienste nicht.

Sie können uns gerne hier kontaktieren, wenn Sie Fragen zu diesen Geschäftsbedingungen haben. Unsere Kontaktdaten finden Sie unter Ziffer 15. Weitere Informationen über Stripe finden Sie auf unserer Website, Stripe.com ("Website").

1. Allgemeine Hinweise

1.1. Durch die Nutzung der Dienste schließen Sie einen Vertrag und bestätigen, dass Sie diese Geschäftsbedingungen gelesen, verstanden und angenommen haben.

1.2. Um die Dienste nutzen zu können, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt und/oder anderweitig befugt sein, den Vertrag zu schließen, und Sie stimmen außerdem zu, dass sie an diese Geschäftsbedingungen gebunden sind.

1.3. Durch die Nutzung der Dienste ermächtigen Sie Stripe zum Zugriff auf die Bankleitzahl, die Kontonummer und den Namen des Kontoinhabers (und zu deren Erfassung) für das Konto, für das Sie Ihren Kontoanbieter angewiesen haben, einen Zahlungsvorgang auszulösen (die "Kontodaten"), der in Übereinstimmung mit den Anweisungen für den Dienst erfolgt. Damit geben Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung und weisen Stripe an, die Kontodaten in Ihrem Namen zu verwenden, um die Dienste gemäß diesen Geschäftsbedingungen zu erbringen.

1.4. Sie sind verantwortlich, dafür Sorge zu tragen, dass Sie berechtigt sind, die Kontodaten zu verwenden und die Erbringung der Dienste anzufordern.

1.5. Der Zugang zu den Diensten wird Ihnen über einen oder mehrere Händler (merchants) bereitgestellt, die ihrerseits einen oder mehrere ihrer eigenen Dienste für Sie erbringen (jeweils ein "Händlerdienst" (merchant service)). Bitte beachten Sie, dass Stripe nur für von Stripe erbrachte Dienste gemäß diesen Geschäftsbedingungen verantwortlich ist. Die Händlerdienste hingegen werden Ihnen von dem jeweiligen Händler gemäß den für den jeweiligen Händlerdienst geltenden Geschäftsbedingungen erbracht und fallen somit nicht in den Anwendungsbereich dieses Vertrages. Weitere Informationen über die Funktionalitäten der Dienste finden Sie weiter unten. Informationen zu Händlerdiensten sollten jedoch bei dem jeweiligen Händler eingeholt werden.

1.6. Sie stimmen zu, dass die gesamte Kommunikation mit Stripe in Bezug auf die Dienste entweder online, über unsere Website, per E-Mail oder über andere digitale Medien erfolgt. Diese Geschäftsbedingungen sind unter https://stripe.com/legal/consumer/pay-by-bank-payment-initiation-services abrufbar. Die primäre Sprache, in der wir mit Ihnen in Bezug auf die Dienste kommunizieren, wird Englisch oder die andere Amtssprache des Marktes/der Märkte sein, an dem/denen die Dienste für Sie erbracht werden.

1.7. Um die Dienste nutzen zu können, müssen Sie Zugang zu einer Internetverbindung haben. Die Dienste können mit einem gängigen Internet-Browser genutzt werden und erfordern keine spezielle Software.

2. Zahlungsauslösedienst

2.1. Vorbehaltlich der Bedingungen dieses Vertrages gestattet Ihnen Stripe, die Dienste zu nutzen, um einen Zahlungsauftrag von einem der Konten bei Ihrem Kontoanbieter, die online zugänglich sind, an Konten von Händlern, bei denen Sie online einkaufen, auszulösen. Für Zahlungsaufträge, die über die Dienste ausgeführt werden können, können bestimmte Höchstbeträge (d. h. Ausgabenobergrenzen) gelten. Diese werden ggfs. von Ihrem Kontoanbieter und nicht von Stripe festgelegt und Ihnen mitgeteilt; für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Kontoanbieter.

2.2 Wir benötigen Ihre Zustimmung, um die Dienste zu erbringen. Jedes Mal, wenn Sie uns um die Erbringung der Dienste bitten (wie nachstehend beschrieben), geben Sie damit Ihre ausdrückliche Zustimmung, dass wir Ihnen die Dienste bereit stellen. Da die Dienste unverzüglich bereitgestellt werden und wir von Ihnen jedes Mal, wenn Sie die Dienste anfordern, Ihre Zustimmung verlangen, können Sie Ihre Zustimmung, sobald Sie sie erteilt haben, nicht mehr zurückziehen.

2.3. Jedes Mal, wenn Sie eine Zahlung auslösen möchten, können Sie die Dienste anfordern, indem Sie die folgenden Schritte ausführen. Wenn Sie an der Online-Kasse die Option "Per Bank/Banküberweisung bezahlen" wählen, werden Sie zunächst aufgefordert, den Kontoanbieter auszuwählen, von dem Sie den Zahlungsauftrag auslösen möchten. Indem Sie dann auf "Bezahlen" oder ein entsprechendes Symbol klicken, stimmen Sie der Auslösung der Zahlung durch uns zu und fordern die Bereitstellung der Dienste an. Sie werden dann zu Ihrer Banking-App (oder dem Webportal im Falle einer Desktop-Transaktion) weitergeleitet, um Ihre Kontolegitimationsdaten einzugeben und den Autorisierungsprozess auf die von Ihrem Kontoanbieter vorgeschriebene Weise abzuschließen. Stripe fügt automatisch die Kontoinformationen über den Zahlungsempfänger ein. Abschließend werden Sie benachrichtigt, dass die Zahlung abgeschlossen oder nicht abgeschlossen ist, und werden dann zur Website des Händlers zurückgeleitet.

2.4. Ein Ersuchen zur Erbringung der Dienste (wie vorstehend beschrieben), einschließlich des zugehörigen Zahlungsauftrags, gilt an dem Tag als bei Stripe eingegangen, an dem Sie die Auslösung der Zahlung genehmigen. Es gibt also keinen Annahmeschluss für den Eingang des Auftrags bei Stripe.

2.5. Der von Ihnen im Rahmen der Dienste eingegangene Zahlungsauftrag soll unverzüglich von Stripe ausgelöst werden, und der Zahlungsauftrag kann nicht über Stripe widerrufen werden (d. h. Sie können Ihren Zahlungsauftrag oder Ihr Ersuchen an uns, den entsprechenden Dienst zu erbringen, nicht mehr zurücknehmen oder stornieren, sobald Sie die Auslösung einer Zahlung genehmigt haben). Nach dem Absenden des Zahlungsauftrags erhält Stripe von Ihrem Kontoanbieter die Information, ob die Zahlung erfolgreich eingeleitet oder von Ihrem Kontoanbieter abgelehnt wurde. Sie und der Händler erhalten dann eine Zusammenfassung der Auslösung der Zahlung, und zu diesem Zeitpunkt ist damit unser Dienst abgeschlossen. Der Stripe-Händler/Zahlungsempfänger wird Sie benachrichtigen, wenn die Dienste aus anderen Gründen nicht erbracht werden können.

2.6. Bitte beachten Sie, dass die Ausführung der eigentlichen Zahlungstransaktion von Ihrem Kontoanbieter vorgenommen wird und dieser dies zu einem anderen Zeitpunkt oder an einem anderen Tag als dem Tag tun kann, an dem Sie die Auslösung der Zahlung über den Dienst genehmigen. Der Zeitpunkt für die Ausführung des Zahlungsauftrags ist abhängig von der Ausführungsfrist des jeweiligen Kontoanbieters. Da die Ausführung der eigentlichen Zahlungstransaktion durch Ihren Kontoanbieter erfolgt, haftet Stripe Ihnen gegenüber nicht für die Nichtausführung oder verzögerte oder fehlerhafte Ausführung von Zahlungen.

2.7. Es liegt in Ihrer Verantwortung, sicherzustellen, dass die von Ihnen für die Erbringung der Dienste angegebenen Informationen zutreffend sind und dass Sie über einen ausreichenden Geldbetrag (Guthaben) auf dem ausgewählten Konto verfügen.

2.8. Wenn Sie den Verdacht haben, dass eine Zahlung, die auf der Auslösung eines Zahlungsvorgangs beruht, ohne Ihre Zustimmung oder fehlerhaft ausgeführt wurde, sind Sie dafür verantwortlich, dies unverzüglich, nachdem Sie dies bemerkt haben, Ihrem Kontoanbieter gemäß dessen Anweisungen zu melden. Gegebenenfalls muss dann Ihr Kontoanbieter den vorherigen Kontostand wiederherstellen, vorausgesetzt, Sie haben Ihren Kontoanbieter innerhalb vorgeschriebener Fristen informiert. Wenn Sie Letzteres nicht tun, können Sie ggfs. keine Erstattung des Betrags verlangen, den Ihnen Ihr Kontoanbieter ohne Ihre Autorisierung belastet hat. Bitte beachten Sie, dass Sie auch bei einer Rückerstattung des Betrages einen Betrag von maximal EUR 50 selbst tragen müssen, es sei denn, die unbefugte Nutzung war vor der Zahlung nicht erkennbar oder wurde von Ihrem Kontoanbieter oder Stripe verursacht. Diese Beschränkung gilt nicht, wenn Sie entweder in betrügerischer Absicht gehandelt haben oder es vorsätzlich oder grob fahrlässig ihre Pflichten in Bezug auf Zahlungsinstrumente oder Bedingungen für die Ausgabe und Nutzung von Zahlungsinstrumenten, einschließlich der Pflicht, für die Sicherheit Ihrer Kontodaten oder Ihres Zahlungsinstruments zu sorgen, verletzt haben.

2.9. Sie haben keinen Anspruch auf Erstattung des Ihnen ohne Ihre Autorisierung belasteten Betrags, wenn Sie es versäumen, Ihren Kontoanbieter über eine nicht autorisierte oder fehlerhaft ausgeführte Transaktion

  • unverzüglich, nachdem Sie sie bemerkt haben, oder
  • innerhalb von 13 Monaten nach Abbuchung des Betrags von Ihrem Konto

zu informieren.

Sobald Sie Ihren Kontoanbieter über den Verlust, den Diebstahl, die Unterschlagung oder die nicht autorisierte Nutzung Ihres Kontos oder Zahlungsinstruments informiert haben, haften Sie nicht mehr für weitere nicht autorisierte Transaktionen, bis der Fehler korrigiert wurde.

2.10. Sie sind verpflichtet, Ihre Zugangsdaten (Login-Daten) und Ihre technischen Geräte zu schützen. Sie können auch für nicht autorisierte Transaktionen haftbar gemacht werden, wenn Sie es versäumt haben, Ihre Zugangsdaten und Ihre technischen Geräte zu schützen.

3. Gebühren

Stripe stellt Ihnen die Dienste kostenlos zur Verfügung. Es können Gebühren anfallen, die von Ihrem Kontoanbieter, Ihrem Mobilfunknetzbetreiber oder Ihrem Internetanbieter erhoben werden.

Die von Ihnen an den Händler zu zahlenden Gebühren und sonstigen Beträge, einschließlich etwaiger anfallender Steuern, werden von dem Händler als Teil der Händlerdienste ausgewiesen. Bitte wenden Sie sich an den Händler oder konsultieren Sie dessen Geschäftsbedingungen für weitere Einzelheiten.

4. Zusätzliche Informationen über Ihre Verantwortung im Rahmen der Nutzung des Dienstes

4.1. Es liegt in Ihrer Verantwortung, sicherzustellen, dass Sie das Recht haben, die Zugangsdaten des Kontoanbieters zu verwenden, und dass Sie berechtigt sind, die Dienste anzufordern. Bitte beachten Sie, dass dies auch für Konten gilt, die Sie gemeinsam mit einer anderen Person führen, oder für Konten einer juristischen Person (d. h. eines Unternehmen oder einer anderen Organisation).

4.2. Darüber hinaus verpflichten Sie sich, folgendes sicherzustellen:

4.2.1. Ihre Nutzung der Dienste erfolgt in Übereinstimmung mit diesen Geschäftsbedingungen und den geltenden Rechts- oder Gesetzesvorschriften.

4.2.2. Sie schützen die Zugangsdaten Ihres Kontoanbieters vor unbefugtem Zugriff.

4.2.3. Sie schützen Ihre technischen Geräte vor unbefugter Nutzung, z. B. mit einem Pincode oder Ihren biometrischen Merkmalen (z. B. Fingerabdruckleser).

4.2.4. Sie informieren Stripe unverzüglich, wenn Sie den Verdacht einer unbefugten Nutzung der Dienste oder Ihrer technischen Geräte haben oder eine solche unbefugte Nutzung bemerken.

4.2.5. Die Informationen, die Sie bei der Nutzung der Dienste angeben, sind richtig, aktuell und vollständig.

4.2.6. Alle Informationen bzw. Daten, die Sie bei der Nutzung der Dienste zur Verfügung stellen, verletzen nicht die Rechte Dritter oder verstoßen in anderer Weise gegen geltende Rechts- oder Gesetzesvorschriften oder verletzen die Rechte anderer Personen.

4.2.7. Sie unterlassen das Kopieren, Modifizieren, Dekompilieren, Reverse-Engineering, Aufschlüsseln oder Dekodieren der Dienste oder von Teilen davon oder von Inhalten innerhalb der Dienste, es sei denn, dies ist nach geltenden Rechts- oder Gesetzesvorschriften zulässig.

4.2.8. Weder verbreiten oder veröffentlichen Sie die Dienste oder Teile davon oder Inhalte innerhalb der Dienste noch missbrauchen Sie die Dienste in irgendeiner anderen Weise oder verwenden sie für einen anderen als den vorgesehenen Zweck.

4.2.9. Sie versuchen nicht, die bestehenden Sicherheitsvorkehrlungen oder sonstigen Beschränkungen für die Dienste zu umgehen.

4.2.10. Sie verwenden, kopieren, ändern, löschen oder reproduzieren keine Urheberrechtshinweise, Markenzeichen, Dienstleistungsmarken, Logos oder andere Hinweise auf geistiges Eigentum oder Informationen, die in den Diensten angezeigt werden.

4.2.11 Sie greifen nicht in einer Weise auf die Dienste zu oder nutzen sie in einer Weise, die nicht ausdrücklich durch diese Geschäftsbedingungen gestattet ist.

4.2.12 Sie nutzen die Dienste nicht für illegale oder betrügerische Zwecke, zur Täuschung, Ausbeutung oder Schädigung.

5. Verfügbarkeit und unsere Haftung

5.1. Wir unternehmen angemessene Schritte, um sicherzustellen, dass die Dienste in der Regel rund um die Uhr und an jedem Tag im Jahr verfügbar sind. Wir können jedoch nicht garantieren, dass die Dienste frei von Fehlern oder Störungen sind, oder dass sie immer verfügbar sein werden. Insbesondere werden wir die Dienste jeweils für Wartungsarbeiten und ähnliche Aktivitäten ggf. vorübergehend abschalten.

5.2. Unser Ziel ist es, dass alle Dienste korrekt ausgeführt werden und alle Informationen in den Diensten korrekt und so aktuell wie möglich sind. Stripe kann jedoch nicht die Zuverlässigkeit oder Genauigkeit der in den Diensten dargestellten Informationen garantieren. Abgesehen von den im Vertrag dargelegten Bestimmungen und ohne Einschränkung der Rechte und des Schutzes, die Ihnen nach zwingendem Recht (einschließlich Verbraucherschutzgesetzen) zustehen, gehen wir Ihnen gegenüber keine weiteren Verpflichtungen in Bezug auf die Dienste ein (z. B. versprechen wir nicht, dass die Dienste für Ihre speziellen Bedürfnisse geeignet sind).

5.3. Ihre Fähigkeit, auf die Dienste zuzugreifen und sie zu erhalten, kann von anderen Dienstleistungen abhängen, die Ihnen von Dritten zur Verfügung gestellt werden (z. B. vom Kontoanbieter, Mobilfunknetzbetreiber oder Internetanbieter). Wir sind nicht verantwortlich für solche Dienstleistungen, die Ihnen von Dritten angeboten werden.

5.4. Stripe übernimmt keine Verantwortung für finanzielle oder andere Entscheidungen, die Sie im Zusammenhang mit der Nutzung der Dienste treffen, oder für den Kauf von Dienstleistungen, Waren oder Inhalten von Dritten oder Stripe-Händlern, für den Sie sich entscheiden, durch die Nutzung der Dienste.

5.5. Stripe unternimmt angemessene Schritte, um die Sicherheit der Dienste zu schützen, kann aber nicht garantieren, dass sie frei von Viren, Malware oder anderen Sicherheitsbedrohungen sind. Sie sollten die üblichen Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, um sich selbst, Ihre Geräte und Kontoinformationen vor solchen Bedrohungen zu schützen, z. B. durch die Verwendung von Antiviren-Software auf Ihren Geräten.

5.6. Stripe haftet Ihnen vorbehaltlich der nachfolgenden Bestimmungen nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit von Stripe oder einem Erfüllungsgehilfen von Stripe oder im Fall einer schuldhaften Verletzung von Leben, Leib oder Gesundheit gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Abgesehen von den in dem vorausgehenden ersten Satz und dem nachfolgenden dritten Satz aufgeführten Ausnahmen, ist die Haftung von Stripe im Fall von grober Fahrlässigkeit auf vorhersehbare, vertragstypische Schäden begrenzt. Stripe haftet darüber hinaus für die schuldhafte Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Kardinalpflichten sind Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Vertragsdurchführung erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner vertrauen darf. Die Haftung für Schäden aufgrund der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist jedoch auf vorhersehbare, vertragstypische Schäden begrenzt.

6. Verarbeitung von personenbezogenen Daten

6.1. Definierte Begriffe, die in dieser Ziffer verwendet werden, aber nicht in diesen Geschäftsbedingungen definiert sind, werden in der Datenschutzrichtlinie von Stripe definiert, die hier abrufbar ist. Die Bereitstellung des Dienstes durch Stripe umfasst die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten als Endnutzer. Mit Ihrem Einverständnis wird Stripe Ihre personenbezogenen Daten gemäß den Anweisungen des Kontoanbieters verwenden und weitergeben, um einen Zahlungsvorgang auszulösen und Ihnen den Dienst zu erbringen. Zu den personenbezogenen Daten können Ihre Kontodaten, wie weiter oben beschrieben, Kontaktinformationen, Zahlungsinformationen, Transaktionsinformationen und andere damit zusammenhängende Informationen gehören, die für die Bereitstellung von Zahlungsabwicklungsdiensten erforderlich sind.

Weitere Einzelheiten zu Ihren Rechten und zur Erhebung, Verwendung und Weitergabe personenbezogener Daten von Endnutzern durch Stripe finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Stripe, die hier abrufbar ist: https://stripe.com/privacy.

7. Maßnahmen zur Sorgfaltsprüfung gegenüber Kunden usw.

7.1. Um die geltenden Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche einzuhalten, können wir Sie bitten, uns bestimmte Informationen zur Verfügung zu stellen. Indem Sie einen Dienst anfordern, verpflichten Sie sich, alle Informationen zur Verfügung zu stellen, die wir für diese Zwecke für notwendig erachten, und Ihnen ist bewusst, dass die Nichtbereitstellung angefragter Informationen dazu führen kann, dass ein angeforderter Dienst nicht erbracht werden kann oder, je nach Situation, andere Folgen nach sich zieht.

7.2. Stripe kann, soweit gesetzlich zulässig und im Einklang mit den geltenden Rechts- und Gesetzesvorschriften, Ihre Nutzung der Dienste überwachen, um Stripes Verpflichtungen hinsichtlich der Einhaltung der Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche nachzukommen. Die Grundsätze für eine solche Überwachung können jeweils variieren und hängen von den Umständen ab, die sich auf den Händler und Sie beziehen, wie z. B. Transaktionsmuster und Ähnliches.

8. Verstoß gegen die Geschäftsbedingungen

8.1. Wenn Sie gegen diese Geschäftsbedingungen verstoßen oder die Dienste in einer Weise nutzen, die Stripe oder einem Dritten Schaden zufügt, sind wir berechtigt, Ihren Zugang zu den Diensten dauerhaft zu beenden.

8.2. Wir behalten uns das Recht vor, Sie jederzeit von der Nutzung der Dienste auszuschließen, wenn Sie gegen diese Geschäftsbedingungen verstoßen oder die Dienste in einer Weise nutzen, die Stripe oder einem Dritten Schaden zufügen könnte.
8.3. Bei vermuteten Sicherheitsrisiken oder wenn Stripe den Verdacht hat, dass ein ausgelöster Zahlungsvorgang nicht autorisiert ist, kann Stripe Sie in der für die Situation angemessenen Weise informieren. Stripe behält sich außerdem das Recht vor, den Zugang zu den Diensten jederzeit zu sperren oder einzuschränken, wenn die Gefahr einer nicht sicheren Nutzung der Dienste oder der Verdacht auf eine nicht autorisierte Nutzung der Dienste besteht. Das Gleiche gilt für den Verdacht auf betrügerische oder andere illegale Aktivitäten. Im Falle eines Datenschutzverstoßes, der sich auf Ihre personenbezogenen Daten auswirkt, wird Stripe Sie unverzüglich gemäß den geltenden Rechts- oder Gesetzesvorschriften benachrichtigen (sofern eine solche Benachrichtigung nicht rechtswidrig wäre).

9. Laufzeit und Beendigung

9.1. Der Vertrag ist ein Vertrag für eine einzelne Dienstleistung, d. h. er wird bei jedem Zugriff auf die Dienste und bei jeder Nutzung der Dienste (d. h. für jeden von Ihnen ausgelösten Zahlungsauftrag) separat geschlossen. Insbesondere beginnt der Vertrag, wenn Sie ihn wie in Ziffer 1 oben beschrieben schließen, und endet automatisch, sobald wir die Dienste im Zusammenhang mit dem betreffenden Zahlungsauftrag erbracht haben.

10. Höhere Gewalt

10.1. Wir sind nicht verantwortlich für Verzögerungen oder Mängel bei Funktion oder Leistung, die wir bei vernünftiger Betrachtung nicht vorhersehen können oder die durch Umstände verursacht werden, die außerhalb unserer Kontrolle liegen (höhere Gewalt), einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ereignisse wie Feuer, Überschwemmung, Explosion, Aufstand, Kriegshandlungen, Wirbelstürme, Sabotage, Terrorakte, Vandalismus, Unfälle, Epidemien, staatliche oder behördliche Maßnahmen, gerichtliche Verfügungen, Streiks oder andere ähnliche Ereignisse, die trotz der angemessenen Bemühungen von Stripe, die Auswirkungen solcher Ereignisse zu verhindern, zu vermeiden, aufzuhalten oder abzumindern, auftreten können.

11. Änderungen; Ergänzungen; Einstellung der Dienste

11.1. Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit die Dienste zu ändern (einschließlich der Betriebsmethoden oder technischen Spezifikationen) und diese Geschäftsbedingungen zu ändern. Wir behalten uns ebenfalls das Recht vor, die Bereitstellung der Dienste einzustellen.

11.2 Änderungen dieser Geschäftsbedingungen treten ab dem Datum in Kraft, an dem Sie diese Geschäftsbedingungen das nächste Mal annehmen (gemäß Ziffer 1.1 oben) oder zu einem späteren, von uns mitgeteilten oder angegebenen Datum. Änderungen dieser Geschäftsbedingungen haben keine Auswirkungen auf bereits in Gang gesetzte Zahlungsaufträge oder Dienste. Wenn Sie die Dienste nach Inkrafttreten einer Änderung der Geschäftsbedingungen weiterhin nutzen, wird davon ausgegangen, dass Sie die geänderten Geschäftsbedingungen angenommen haben.

11.3 Wenn Sie mit den Änderungen an den Diensten nicht einverstanden sind oder (soweit zutreffend) die geänderten Geschäftsbedingungen nicht annehmen, haben Sie das Recht, die Nutzung der Dienste jederzeit ohne Vertragsstrafe einzustellen.

12. Schlussbestimmungen

12.1. Stripe kann den Vertrag, einschließlich der Rechte und Pflichten von Stripe im Rahmen des Vertrages, ohne Ihre Zustimmung uneingeschränkt an eine andere Partei abtreten und übertragen, ohne dass dies Ihre Rechte und Ihren Schutz im Rahmen dieser Geschäftsbedingungen oder geltender Rechts- oder Gesetzesvorschriften beeinträchtigt. Der Vertrag ist für die Parteien und ihre zulässigen Abtretungsempfänger verbindlich, gilt zu deren Gunsten und ist von den Parteien und ihren zulässigen Abtretungsempfängern durchsetzbar. Stripe hat auch das Recht, Unterauftragnehmer für die Erfüllung der Verpflichtungen von Stripe zu beauftragen.

12.2. Sie dürfen ohne die schriftliche Zustimmung von Stripe keine Verpflichtungen oder Vorteile aus diesem Vertrag abtreten [oder] übertragen. Eine Person, die keine Partei dieser Geschäftsbedingungen ist, hat kein Recht, irgendeine Bestimmung des Vertrages durchzusetzen.

12.3. Diese Geschäftsbedingungen sind auf der Website verfügbar. Sie haben außerdem das Recht, auf Anfrage eine Kopie dieser Geschäftsbedingungen zu erhalten. Sie können uns bei Fragen gerne unter contact us kontaktieren.

12.4. Zusätzliche, gesetzlich vorgeschriebene Informationen über die Dienste können auf unserer Website oder per E-Mail zur Verfügung gestellt werden, wenn die Informationen von Ihnen angefragt werden.

12.5. Eine etwaige Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser Geschäftsbedingungen soll die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berühren. Für den Fall, dass ein Gericht oder eine staatliche Behörde eine Bestimmung des Vertrages für nicht wirksam oder nicht durchsetzbar erklärt, beabsichtigen die Parteien, den Vertrag so durchzusetzen, als ob die nicht wirksame bzw. nicht durchsetzbare Bestimmung nicht vorhanden wäre, und jede teilweise gültige und durchsetzbare Bestimmung in dem Maße durchzusetzen, wie sie durchsetzbar ist.

12.6. Jeder Verzicht bedarf zu seiner Wirksamkeit der Schriftform und der Unterzeichnung durch die verzichtende Partei. Das Versäumnis einer Partei, eine Bestimmung des Vertrages durchzusetzen, stellt keinen Verzicht auf die Rechte dieser Partei dar, die betreffende Bestimmung zu einem späteren Zeitpunkt durchzusetzen.

12.7. Bei Beendigung des Vertrages bleiben alle Bestimmungen, die ihrer Natur nach für die Zeit nach der Beendigung vorgesehen sind (einschließlich der Haftungsgrenzen und -beschränkungen), in Kraft.

13. Anwendbares Recht und Streitbeilegung

Der Vertrag unterliegt den Gesetzen Irlands. Sie behalten jedoch jedes Recht und jeden Schutz, das/der Ihnen nach den zwingenden Gesetzen (einschließlich der Verbraucherschutzgesetze) in Ihrem Wohnsitzland zusteht.

Sofern dies nicht durch die Gesetze Ihres Wohnsitzlandes untersagt ist, werden Streitigkeiten bei irischen Gerichten beigelegt. Wenn Sie jedoch ein Verbraucher mit Wohnsitz in der Europäischen Union oder im Vereinigten Königreich sind, können Sie Streitigkeiten auch vor den zuständigen Gerichten in Ihrem Wohnsitzland austragen.

14. Beschwerden und Beaufsichtigung

14.1. Unsere Kunden und ihre Belange sind uns wichtig. Daher ist uns sehr daran gelegen, Ihre Fragen zu beantworten oder zu erfahren, wenn Sie mit uns unzufrieden sind, und unser Ziel ist es, alle Anfragen so schnell wie möglich zu bearbeiten. Bei Beschwerden wenden Sie sich bitte per E-Mail an complaints@stripe.com. Weitere Informationen über unsere Beschwerderichtlinie finden Sie hier.

Wenn Ihre Beschwerde nicht gelöst werden kann, haben Sie möglicherweise das Recht, sich an den Financial Services and Pensions Ombudsman (FSPO) zu wenden. Weitere Informationen über den FSPO, die Kontaktdaten und die Zulassungsvoraussetzungen finden Sie in unserer Beschwerderichtlinie und unter https://www.fspo.ie/make-a-complaint/how-to-make-a-complaint-to-the-fspo/.

14.2. Stripe ist als E-Geld-Institut lizenziert (Referenznummer: C187865) und wird von der Central Bank of Ireland beaufsichtigt. Sie können unsere Eintragung in das Finanzdienstleistungsregister einsehen, indem Sie https://registers.centralbank.ie/ besuchen oder die CBI unter +353(0)12245800 anrufen oder eine E-Mail senden an enquiries@centralbank.ie.

15. Kontakt

Sie können uns jederzeit wie folgt kontaktieren:

  • Per Post, Stripe Technologies Europe Limited, The One Building, 1 Grand Canal Street Lower, Dublin 2 Irland
  • oder online, hier.