Last updated: May 3, 2022
Bedingungen zu verbundenen Finanzkonten
Wir erbringen einen Endkundendienst, mit dem Sie Ihre Finanzkonten ganz einfach verknüpfen können, um uns und von Ihnen autorisierten Dritten Ihre Finanzdaten mitzuteilen und so Ihr Produkterlebnis zu verbessern. Der Nutzung dieses Endkundendienstes liegen die vorliegenden Bedingungen zu verbundenen Finanzkonten zusätzlich zu den oben aufgeführten allgemeinen Geschäftsbedingungen für Endkunden zugrunde.
Wenn Sie Leistungen von einem Händler (also einem Geschäftskunden) beziehen, der diesen Endkundendienst aktiviert hat, werden Sie von uns zur Verknüpfung eines oder mehrerer Ihrer Finanzkonten aufgefordert. Stimmen Sie der Verknüpfung Ihrer Finanzkonten mit uns zu, können wir und Ihr gegebenenfalls angegebener Händler (also unser Geschäftskunde) Daten zu diesem Bankkonto erfassen. Stimmen Sie beispielsweise der Verknüpfung eines Bankkontos zu, kann unser Geschäftskunde überprüfen, ob es sich dabei um ein gültiges Konto handelt und Ihren Kontostand abrufen. Wir können Ihre Bankkontodaten unter anderem dazu verwenden, Ihre angewiesenen Zahlungen zu beschleunigen, Ihren vertraglichen Anspruch auf die von uns oder unseren Partnern angebotenen Endkundendienste zu prüfen und Ihnen diese anzubieten.
Die Daten zu Ihrem Bankkonto werden von Ihrem Kreditinstitut oder unseren externen Partnern bereitgestellt, die Ihre Anmeldedaten (z. B. Benutzername und Passwort) erfassen, speichern und nutzen. Diese Kreditinstitute und Partner bezeichnen wir als „Datenquellen“. Eine unserer Datenquellen ist die Finicity Corporation, deren Bedingungen Sie hier finden und die durch diese Bezugnahme Bestandteil dieser Bedingungen zu verbundenen Finanzkonten werden. Dieser Endkundendienst wird von Dritten, deren Konten über diesen zugänglich gemacht werden, weder empfohlen noch finanziell unterstützt, und wir sind keine Erfüllungsgehilfen dieser Dritten.
Wenn Sie der Verknüpfung Ihres Bankkontos unter Verwendung dieses Endkundendienstes zustimmen, erklären Sie damit Ihre Zustimmung zur Erfassung, Nutzung, Offenlegung und Speicherung Ihrer finanziellen und persönlichen Daten zu diesem Bankkonto, bis Sie die Verknüpfung wieder entfernen. Sobald eine Verknüpfung mit Ihrem Bankkonto hergestellt wird, erfassen, nutzen und speichern wir und unsere Datenquellen in regelmäßigen Abständen die folgenden Daten zu den von Ihnen ausgewählten Konten:
- Angaben zum Kontoinhaber einschließlich Kontaktdaten (wie Ihren Namen und Ihre Anschrift);
- Salden einschließlich aktuellem und ausstehendem Saldo;
- Kontodetails einschließlich Kontotyp und Kreditinstitut sowie Kontonummer und Bankleitzahlen;
- Kontobewegungen einschließlich Guthaben, Buchungsdatum, Zahlungsempfänger, Standort, Transaktion, Beschreibung und Betrag; und
- in einigen Fällen, je nach unserer Beziehung zu Ihrem Kreditinstitut, Ihre dortigen Anmeldedaten. Hier erfahren Sie mehr.
Ihre Daten nutzen wir unter anderem für die folgenden Zwecke:
- Das Verifizieren Ihres Bankkontos,
- Das Ermöglichen der Verarbeitung Ihrer angeforderten Zahlungen,
- Die Prävention von Betrug, finanziellen Verlusten und anderen Schäden, die Ihnen, unseren Geschäftskunden und uns entstehen könnten;
- Die Prüfung Ihrer Teilnahmeberechtigung und Unterbreitung anderer Produkt- und Serviceangebote;
- Die Auswertung, Weiterentwicklung und Verbesserung dieses Endkundendienstes und unsere anderen Produkte und Dienstleistungen;
- Kundenbetreuung;
- Erfüllung gesetzlicher Vorschriften und Durchsetzung unserer Bedingungen; und
- Für andere gesetzlich zulässige Zwecke, denen Sie zugestimmt haben.
Weitere Informationen finden Sie in den FAQ für Endkunden zu verbundenen Finanzkonten. Wir verwenden personenbezogene Daten im Einklang mit unserer Datenschutzerklärung. Bitte beachten Sie, dass sich unsere Datenschutzerklärung ausschließlich auf unsere eigenen Datenschutzpraktiken und nicht die unserer Geschäftskunden bezieht. Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten haben wir Sicherheitsvorkehrungen ergriffen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter https://stripe.com/docs/security/stripe.
Sie erklären, dass Sie berechtigt sind, uns und unsere Datenquellen Zugriff auf Daten in Ihren verbundenen Finanzkonten zu gewähren. Möchten Sie die Verknüpfung mit Ihrem Bankkonto entfernen, so können Sie dies über das entsprechende Formular tun. Sie können dieses Formular auch dazu nutzen, uns zur Löschung der aus Ihren Finanzkonten kopierten Daten und der zugehörigen Anmeldedaten aufzufordern. Wenn Sie möchten, dass einer unserer Geschäftskunden Ihre ihm über diesen Endkundendienst bereitgestellten Daten löscht, wenden Sie sich bitte direkt an den jeweiligen Geschäftskunden. Sobald wir Ihre Aufforderung zur Entkoppelung Ihres Kontos verarbeitet haben, stellen wir und unsere Datenquellen sowie der jeweilige Geschäftskunde die Erfassung weiterer Daten über Ihr dann nicht mehr verknüpftes Bankkonto ein. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Entkoppelung Ihres Kontos und die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten keine Einstellung von Zahlungen (einschließlich wiederkehrender Zahlungen) bewirkt, die Sie bereits freigegeben haben.
Sie können sich auch dazu entscheiden, dass wir Ihre Bankkontodaten für künftige Zahlungen an teilnahmeberechtigte Händler (also unsere Geschäftskunden) speichern dürfen. Diese Zustimmung umfasst auch den Bezahlvorgang auf deren Webseiten und in den jeweiligen Anwendungen . Wenn Sie zustimmen, speichern wir bestimmte Angaben zur Identifizierung, darunter Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer („Anmeldedaten“) und die von Ihnen übermittelten Informationen zu Ihrem Bankkonto („Zahlungskontoinformationen“). Im Rahmen Ihrer Zahlungskontoinformationen können wir auch Angaben aus Ihrem Bankkonto wie Ihren Namen und Ihre Rechnungs- und Versandadresse speichern. Der Vorteil einer solchen Speicherung besteht darin, dass Sie bei den jeweiligen Geschäftskunden schneller und unkomplizierter bezahlen können. Dies gilt auch, wenn Sie deren Websites oder Apps besuchen. Weitere Informationen dazu finden Sie oben in den Link-Kontobedingungen.